Gezielt Mädchen weltweit stärken!
Ihre Spende bewirkt so viel!
Das bedeutet beispielsweise:
Am 11. Oktober ist Weltmädchentag

Plan International nimmt diesen Tag zum Anlass, auf die besonderen Herausforderungen für Mädchen auf dieser Welt aufmerksam zu machen. Dieses Jahr setzen wir ein Zeichen gegen Frühverheiratung - mit landesweiten Aktionen, Social-Media-Inhalten zum Teilen und wichtigen Informationen, die zum Handeln auffordern.
Wirksame Maßnahmen, die Mädchen stark machen
In über 80 Projekten weltweit setzen wir uns dafür ein, dass Mädchen gleiche Chancen erhalten und ihr volles Potenzial entfalten können. Ihre Spende für Mädchen fließt gezielt in Projekte und Maßnahmen, die strukturelle Ungleichheit abbauen und Selbstbestimmung fördern. Denn: Wenn Mädchen sicher, gebildet und gestärkt sind, können sie den Kreislauf der Armut durchbrechen und die Welt verändern. Konkret verwirklichen wir dies durch Maßnahmen wie:

Sexualaufklärung ist weltweit eine entscheidende Voraussetzung, damit junge Menschen gesund aufwachsen und ihre Rechte wahrnehmen können. Unser altersgerechtes, lehrplanbasiertes Aufklärungsprogramm stärkt insbesondere Mädchen darin, selbstbestimmt über sich und ihre Zukunft zu entscheiden. Sie lernen alle wichtigen Aspekte von Sexualität kennen – von Körper und Gefühlen bis hin zu Beziehungen und sozialen Themen. So können sie informierte Entscheidungen treffen und sich vor ungewollter Schwangerschaft sowie sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV schützen.
Traditionelle Geschlechterrollen und soziale Normen schränken Mädchen weltweit ein und verhindern, dass sie ihr Leben selbstbestimmt gestalten können. Wir möchten Jugendliche in unseren Projekten ermutigen, sich aktiv für Chancengleichheit und gesellschaftlichen Wandel einzusetzen. Unser Programmansatz „Champions of Change“ bietet Mädchen und Jungen die Möglichkeit, in Gruppendialogen und geschützten Räumen gemeinsam tief verankerte, oft schädliche Denkmuster zu reflektieren, bestehende Machtstrukturen kritisch zu hinterfragen und eigene Standpunkte zu entwickeln. In den Projekten können sich Jugendliche vernetzen, voneinander lernen und selbstbestimmt aktiv werden – wir geben ihnen dabei die Werkzeuge und Grundlagen an die Hand, damit sie sich langfristig für Chancengleichheit einsetzen können.
Wir bereiten Mädchen gezielt auf die Arbeitswelt vor, damit sie wirtschaftlich unabhängig werden können. Denn in vielen Ländern ist es finanzielle Not, die junge Frauen in die Frühverheiratung und manchmal sogar in die sexuelle Ausbeutung treibt. In praxisnahen Trainings entwickeln sie ihre sozialen Kompetenzen und beruflichen Fähigkeiten weiter. Workshops geben ihnen das nötige Know-how, um zum Beispiel Bewerbungen zu schreiben und sich gut in Vorstellungsgesprächen zu präsentieren. So können sie ihre Berufsperspektiven verbessern und ihre Zukunft selbst gestalten.
Soziale Netzwerke bieten jungen Menschen weltweit wichtige Möglichkeiten zur Information und zum Austausch. Doch viele Mädchen erleben im digitalen Raum Beleidigungen, Bedrohungen und sexuelle Belästigung – was sie daran hindert, sich dort sicher und frei zu bewegen. Wir ermutigen Mädchen, ihre Stimme gegen digitale Belästigung und Gewalt zu erheben und sich im Netz für ihre Rechte einzusetzen. Um sie dabei zu unterstützen, bieten wir Schulungen in den Bereichen Cybersicherheit, Datenschutz, Schutz der Privatsphäre und digitale Kommunikation an. Darüber hinaus schaffen wir geschützte digitale Räume, in denen sie ihre Anliegen diskutieren, Erfahrungen teilen und gemeinsam ihre Interessen vertreten können.
Ja, ich möchte Mädchen helfen!
Mit einer Spende in den Mädchen-Fonds helfen Sie Mädchen und Frauen zu stärken, Gleichberechtigung zu fördern und die Situation von Mädchen weltweit nachhaltig zu verbessern. Engagieren Sie sich jetzt für Gleichberechtigung.
Plan International möchte in den nächsten fünf Jahren das Leben von 200 Millionen Mädchen verbessern. Denn: Wenn sich Mädchen in einer gerechteren Welt entfalten können, sind wir alle gemeinsam stärker.
Durch Ihre Spende können Mädchen mutig sein
Gemeinsam bewegen wir die Welt
Meinungen unserer Pat:innen und Spender:innen
Nachhaltige Hilfe, die ankommt
FAQ Spenden
Zum Abschließen Ihrer Spende zahlen Sie ganz bequem und sicher online per Lastschriftverfahren (Bankeinzug). Bei Einzelspenden bieten wir Ihnen auch Paypal oder Kreditkarte als sichere Zahlungsmethoden an.
Nein, Sie brauchen sich keine Sorgen um die Sicherheit Ihrer Daten zu machen! Diese werden bei uns ausschließlich verschlüsselt übertragen (SSL, 128 bit), sodass jederzeit höchste Sicherheit gewährleistet ist. Zudem werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Hier finden Sie das Formular zur Erteilung eines SEPA-Mandats für Einzel- und Dauerspenden zum Ansehen und Herunterladen.
Ihre Spende ist gemäß §10b EStG steuerlich absetzbar. Bis zu einem Betrag von 200 Euro erkennt das Finanzamt die Kopie des Überweisungsträgers oder Ihren Kontoauszug als Spendenbeleg an. Einen vereinfachten Spendennachweis dafür können Sie hier abrufen. Grundsätzlich erhalten Sie im Folgejahr automatisch eine Zuwendungsbestätigung.
Sie können Ihre Spende auch gern unter Angabe des gewünschten Projektes und Ihrer Pat:innennummer oder Referenznummer oder Anschrift auf das unser Konto überweisen. Hier finden Sie unsere Spendenkonten.
Zahlungen aus dem Ausland bitten wir Sie per SEPA-Überweisung vorzunehmen. Bitte nutzen Sie hierfür eine unserer Bankverbindungen.
Ihre Spenden sind natürlich steuerlich absetzbar. Bei bis zu 200 Euro erkennt das Finanzamt die Kopie des Überweisungsträgers oder Ihren Kontoauszug als Spendenbeleg an. Einen vereinfachten Spendennachweis dafür können Sie hier abrufen. Im Februar des Folgejahres erhalten Sie automatisch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung), die Sie bei Ihrer Steuererklärung geltend machen können.
Ja, ich möchte Mädchen helfen!
Mit einer Spende in den Mädchen-Fonds helfen Sie, Mädchen und Frauen zu stärken, Gleichberechtigung zu fördern und die Situation von Mädchen weltweit nachhaltig zu verbessern. Engagieren Sie sich jetzt für unsere Mädchenhilfe.
Weitere Spendenmöglichkeiten
Sie wünschen eine Beratung zu Einzel- oder Dauerspenden, mit oder ohne besonderen Anlass. Wir helfen Ihnen weiter.
- Mo. - Fr.
- 08:30 - 17:00 Uhr