Gemeinsam für Mädchen weltweit!

Kinder und Jugendliche fördern, mit Fairness, Teamgeist und Solidarität - diese Idee teilt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) bereits seit 2013 mit Plan International. Dabei eint den DLV und Plan ein besonderes Anliegen: Mädchen und Jungen sollen weltweit die gleichen Rechte und Chancen haben und ihre Zukunft aktiv gestalten!

Der DLV hat Ende 2021 seine Gleichstellungsordnung auf den Weg gebracht und in Leichtathletik-Wettkämpfen ist Gleichberechtigung bereits seit langem gelebte Realität. Weltweit werden Frauen und Mädchen jedoch bis heute oftmals benachteiligt. Um dies zu ändern, fördert Plan International mit dem Mädchen-Fonds den Schutz, die Bildung, die politische Teilhabe, die Gesundheit und die Einkommenssicherung von Mädchen und jungen Frauen, damit sie gleichberechtig leben können.

Seit nun 10 Jahren wird die Partnerschaft durch viele Leichtathletinnen und Leichtathleten wie Christina Hering, Tatjana Pinto, Gina Lückenkemper, Philipp Pflieger oder Laura Müller unterstützt, die meist auch Pat:innen eines Kindes aus einem Programmgebiet sind. Den Anfang machte 2013 Stabhochspringer Björn Otto als Pate eines Mädchens aus dem Sudan.

Mit Ihrer Hilfe wollen wir allen Kindern die Chance auf ein besseres Leben ermöglichen. Unterstützen auch Sie gemeinsam mit dem DLV Hilfsprojekte weltweit!

Jetzt spenden!

Mit einer Spende wirklich etwas bewegen!

Die Bilder der Projektbesuche von Tatjana Pinto, Gina Lückenkemper oder DLV-Vorstand Idriss Gonschinska zeigen die große Wirkung einer Spende für ein Kind und seine ganze Gemeinde.

Plans Hilfe für Mädchen im Überblick

So engagiert sich der DLV

Plan unterstützt DLV bei Gleichstellungsordnung
Plan unterstützt DLV bei Gleichstellungsordnung

Plan International und den Deutschen Leichtathletik-Verband verbindet eine über zehnjährige Partnerschaft, die von gleichen Werten und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Insbesondere für die Förderung der …

Sportkooperationen
Große Freude für „Staffel-Kinder“ bei den True Athletes Classics 2023
Große Freude für „Staffel-Kinder“

Ein Highlight rundete die Folge der Top-Events des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) ab: Bei den diesjährigen „True Athletes Classics“ am 30. Juli 2023 in Leverkusen konnten sich die deutschen Top-Athlet:innen …

Sportkooperationen
Vielfältiger sportlicher Einsatz der Plan-Aktionsgruppen
Vielfältiger sportlicher Einsatz der Aktionsgruppen

Zahlreiche der ehrenamtlichen Aktionsgruppen sind im Juni und Juli 2023 im sportlichen Einsatz für Plan International. Mit der Sport-Initiative „Kinder brauchen Fans!“ macht Plan International insbesondere in der Leichtathletik auf ....

Sportkooperationen
Olympionikin Christina Hering organisiert Kids Day
Olympionikin Christina Hering organisiert Kids Day

Die mehrfache Deutsche Meisterin und Olympiateilnehmerin Christina Hering stellt für interessierte Kinder und Jugendliche einen ganz besonderen Bewegungstag im Olympiapark München auf die Beine. Beim ....

Sportkooperationen
Interaktive Schulung mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband
Interaktive Schulung mit dem DLV

Wir gehen mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband neue Wege und unterstützen den Verband als Experte für Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit. Aus diesem Grund waren wir beim DLV in  ...

Plan International gratuliert Patin Gina Lückenkemper!
Plan International gratuliert Patin Gina Lückenkemper!

Gina Lückenkemper hat bei der am Wochenende zu Ende gegangenen Leichtathletik-Europameisterschaft ihre größten Erfolge gefeiert: in München holte sie sowohl im Sprint über 100 m also auch mit der ...

Leichtathletik-Vereine setzen ein Zeichen für Gleichberechtigung
Vereine setzen Zeichen für Gleichberechtigung

Am 07. und 08. Mai 2022 konnten Sport-Fans endlich wieder live ein Highlight der Leichtathletik verfolgen und Plan International war mit dabei. Beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen waren bereits zum 25. Mal ...

DLV verschenkt „Girl Power“ zu Weihnachten
DLV verschenkt „Girl Power“ zu Weihnachten

Wenn ein Fußball-Nationalspieler einem ehemaligen Handball-Weltmeister Baumschulen in Sambia schenkt – dann ist dass die große „Kinder brauchen Fans!“-Wichtelaktion mit den Botschafter:innen und Partnern von Plan ...

Starke Unterstützung aus der Leichtathletik für Plan
Starke Unterstützung aus der Leichtathletik für Plan

Mit Zuschauenden und mit starker Unterstützung für Plan: So fanden die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften am 05. und 06.06.2021 in Braunschweig statt. Rund 2.000 Fans durften im Stadion für Stimmung sorgen - zusammen mit ...

Plan-Botschafter:innen fragen: „Was macht euch Mut für eure Arbeit?“
„Was macht euch Mut für eure Arbeit?“

Ein Blick von „Kinder brauchen Fans!“-Botschafter:innen in das Hamburger Büro von Plan International Deutschland: Genau wie Sportler:innen mit der Unterstützung ihrer Fans Höchstleistungen erreichen, brauchen ...

 

Olympionikin Christina Hering organisiert Kids Day
Olympionikin Christina Hering organisiert Kids Day

Die mehrfache Deutsche Meisterin und Olympiateilnehmerin Christina Hering stellt für interessierte Kinder und Jugendliche einen ganz besonderen Bewegungstag im Olympiapark München auf die Beine. Beim ....

Transparenz

Ihre Hilfe kommt an!
  • Projektausgaben (84,29 %)
  • Werbeaufwendungen (10,82 %)
  • Verwaltungsaufwendungen (4,89 %)
  • DZI Spendensiegel
  • TÜV NORD
  • eKomi Kundenauszeichnung in Gold

Die nachhaltigen Projekte werden durch Spendeneinnahmen und mit unseren mehr als 380.000 Patenschaften finanziert.

Plan International arbeitet transparent, effektiv und effizient. Dafür wurden wir von dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) mit dem Spendensiegel ausgezeichnet.

Mehr erfahren: Transparenz bei Plan International Deutschland.

 

Fragen und Antworten zur Spendenaktion

Zum Abschließen Ihrer Spende zahlen Sie ganz bequem und sicher online per Lastschriftverfahren (Bankeinzug). Bei Einzelspenden bieten wir Ihnen auch Paypal oder Kreditkarte als sichere Zahlungsmethoden an.

Ihre Spenden sind natürlich steuerlich absetzbar. Bei bis zu 200 Euro erkennt das Finanzamt die Kopie des Überweisungsträgers oder Ihren Kontoauszug als Spendenbeleg an. Einen vereinfachten Spendennachweis dafür können Sie hier abrufen. Im Februar des Folgejahres erhalten Sie automatisch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung), die Sie bei Ihrer Steuererklärung geltend machen können.

Sie können Ihre Spende auch gerne unter Angabe des u.g. Verwendungszwecks auf das folgende Konto überweisen:

Plan International Deutschland e. V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE92 2512 0510 0009 4449 33
BIC: BFSWDE33HAN
Verwendungszweck: Mädchen-Fonds, IDK22114

Ja, bei einer Online-Spende können Sie direkt angeben, dass Sie anonym spenden möchten. Bei einer Überweisung geben Sie bitte im Verwendungszweck das "persönliche Stichwort + anonym" an.

Sie haben weitere Fragen?

Unser Team der Sportkooperationen beantwortet gerne Ihre Fragen rund um die Spendenaktion des DLV.

Team Sportkooperationen bei Plan International:

Tel.: +49 (0)40 60 77 16 - 242

E-Mail: sport(at)plan.de