Kindern in Not schnell und nachhaltig helfen!
Ihre Hilfe ist nötiger denn je!
Weltweit spitzen sich Krisen zu, während Regierungen überall Geld für Humanitäre Hilfe massiv kürzen. Besonders das Einfrieren großer Teile der US-Auslandshilfe verschärft die Situation dramatisch. Millionen Kinder und ihre Familien sind in Gefahr, ohne Schutz und Versorgung zu bleiben. Humanitäre Programme geraten ins Stocken.
Auch Plan International steht in diesen Regionen an der Seite der Betroffenen, doch unsere Arbeit ist dringender denn je auf Ihre Solidarität angewiesen.
Die Not ist groß – in Myanmar, Syrien, Sudan, Gaza, der Ukraine und ebenso in den oft vergessenen Krisen wie der Sahelzone, Haiti oder in den Flüchtlingslagern der Rohingya. Frauen und vor allem Kinder sind besonders gefährdet. Heranwachsende Mädchen erleben sexualisierte Gewalt, Frühverheiratung und fehlende Gesundheitsversorgung. Plan International sorgt mit seinen Programmen für Nahrung, Zugang zu Bildung und psychosoziale Betreuung.
Durch Ihre Spende in unseren Nothilfe-Fonds stellen Sie sicher, dass Hilfe genau dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird.
Ihre Spende bewirkt so viel
Das bedeutet beispielsweise:
Schnelle und langfristige Hilfe
Kindern eine Perspektive für morgen schenken: Jetzt für Hilfe in einer Katastrophe spenden!
Katastrophenhilfe wird in Situationen geleistet, in denen Menschen besonders auf Hilfe von außen angewiesen sind, zum Beispiel nach Naturkatastrophen. Innerhalb kürzester Zeit verlieren tausende Menschen ihr Zuhause, ihr Einkommen und nicht selten die Perspektiven für die Zukunft. Hunderttausende Kinder werden in solchen Krisen von ihren Familien getrennt und sind Gewalt und Ausbeutung sowie Hunger schutzlos ausgeliefert. Sie laufen Gefahr, Opfer von Kinderhandel und anderen Kinderrechtsverletzungen zu werden.
So kommt Ihre Unterstützung an
Nahrung und Wasser
Versorgung mit sauberem Trinkwasser und Lebensmitteln
Hygiene und Gesundheit
Versorgung mit Hygieneartikeln und Medikamenten
Schutz von Kindern
Schutz vor Missbrauch, psychologische Betreuung, Einrichten von Kinderschutzzonen und Ermöglichen von Bildung
Wiederaufbau
Mittel und Wissen zum Wiederaufbau von Häusern, Schulen und Infrastruktur
Einkommenssicherung
Für Familien zum Beispiel durch die Unterstützung bei der Erstellung von Geschäftsplänen
Katastrophenvorsorge
Umfassende Projekte und Aufklärung über die Risiken von Naturkatastrophen und wie man sich schützen kann
Projekteindrücke aus dem Südsudan: Kinderfreundlicher Raum bietet Spiel und Schutz
„Ich fühle mich wohl in dem kinderfreundlichen Raum. Es hilft mir zu vergessen, dass ich nicht zu Hause bin.“
Rumaisa, 10 Jahre, Südsudan
Rumaisa hat ihre Mutter verloren und wird nun von ihrer Tante Fatma betreut. Sie und ihre Familie sind jetzt seit zwei Monaten im Transitzentrum. Sie
verbringt einen Teil ihres Nachmittags im kinderfreundlichen Raum.
Seit Ausbruch des Bürgerkrieges im Sudan ist die Hälfte der sudanesischen Bevölkerung von akutem Hunger bedroht – mehr als 26 Millionen Menschen. Viele Betroffene flüchten in die äthiopisch-sudanesische Grenzregion und kommen dort in provisorischen Unterkünften, den sogenannten Transitzentren unter.
Plan International hat im Transitzentrum einen kinderfreundlichen Raum errichtet, in dem gemeinsam mit unseren Arbeitspartnern Spielstunden für die dort lebenden Kinder stattfinden. Darüber hinaus gibt es in der Nähe von Renk drei mobile kinderfreundliche Räume, die den Zugang für Kinder außerhalb des Transitzentrums gewährleisten.
Aktuelle Nothilfe-Projekte
Darum ist nachhaltige Hilfe notwendig
"Die unabhängige und konfessionell nicht gebundene Organisation überzeugt mich durch ihre nachhaltigen Selbsthilfeprojekte, die nicht nur einem einzelnen Kind, sondern der ganzen Gemeinde zugutekommen. Daher unterstütze ich die Arbeit von Plan von ganzem Herzen.
Bitte unterstützen Sie uns dabei, Kindern in Not schnell und nachhaltig zu helfen!"
Nachhaltige Hilfe, die ankommt
FAQ Spenden
Auf unserer Webseite erhalten Sie einen Überblick und wählen selbst, wofür Sie spenden möchten. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und entscheiden Sie, was Ihnen am Herzen liegt: Patenschaft, Fonds oder lieber Sinnvoll Schenken? Machen Sie den Test und finden Sie heraus, welche Spendenform zu Ihnen passt.
Mit einer Spende in den Sonderprojekt-Fonds unterstützen Sie langfristige Maßnahmen zum Beispiel für sauberes Trinkwasser, Gesundheit oder Bildung. Ihr Beitrag zum Mädchenfonds hilft weltweit jungen Frauen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen – mit Projekten zu Gleichberechtigung, Aufklärung und Schutz vor Gewalt. Mit Ihrer Spende für den Nothilfe-Fonds ermöglichen Sie schnelle, wirksame Hilfe bei Naturkatastrophen und in Krisenregionen.
Schließen Sie Ihre Spende bequem und sicher online per Lastschrift (Bankeinzug) ab. Für Einzelspenden stehen Ihnen auch PayPal oder Kreditkarte als sichere Zahlungsmethoden zur Verfügung.
Hier finden Sie das Formular zur Erteilung eines SEPA-Mandats für Einzel- und Dauerspenden zum Herunterladen. Erteilen Sie das neue Lastschriftmandat, indem Sie uns das Formular ausgefüllt zusenden.
Überweisen Sie Ihre Spende gern unter Angabe des gewünschten Projekts und Ihrer Referenznummer oder Anschrift. Unsere Spendenkonten finden Sie hier.
Für Zahlungen aus dem Ausland nutzen Sie bitte eine SEPA-Überweisung an eines unserer Konten.
Kindern in Not schnell und nachhaltig helfen!
Weitere Spendenmöglichkeiten
Sie wünschen eine Beratung zu Einzel- oder Dauerspenden, mit oder ohne besonderen Anlass. Wir helfen Ihnen weiter.
- Mo. - Fr.
- 08:30 - 17:00 Uhr








