Stark für Plan

Spendenlauf des Gymnasiums Meiendorf
Man erkennt es kaum aus der Distanz, aber wer dort auf dem Foto im Kreis rennt, sind die Schüler:innen des Gymnasiums Meiendorf in Hamburg beim Spendenlauf für Plans Ukraine-Nothilfe. Neben dem Lauf haben wurden Waffeln und T-Shirts verkauft, sowie diverse kleine Spiele wie Dosenwerfen gegen eine Spende angeboten. Und das alles auf Initiative der Schüler:innen hin!
Wie es zu der Aktion in diesem Sommer kam, erzählt Emelie, Mitglied des Schulsprecher:innen-Teams: „Viele Menschen auf der Welt haben nicht die Möglichkeit ihre Lebenssituation zu ändern. Deswegen sollten wir, als Schüler:innen mit mehr Privilegien etwas dafür tun, um Ungleichheiten aus der Welt zu schaffen und ein bisschen an die Gesellschaft zurückzugeben.“
Durch das gebündelte Engagement der gesamten Schule kamen über 19.000 € zur Unterstützung der Ukraine zusammen – eine wahnsinnig hohe Summe. Vielen Dank dafür!
Tag des Ehrenamtes
Die Plan Aktionsgruppe Mönchengladbach ist eine unserer rund 100 Plan-Aktionsgruppen, die sich ehrenamtlich für und mit uns für weltweite Kinderrechte stark macht.
Die AG Mönchengladbach feiert in diesem Jahr ihr 12-jähriges Bestehen und wurde von der langjährigen Plan-Patin Heike gegründet.
„Freiwilliges Engagement ist Gold wert. Man hat nicht nur eine sinnvolle Aufgabe, sondern knüpft nebenbei noch Bekanntschaften und neue Freundschaften! Die AG hat daher einen großen Stellenwert für mich!“ Auch Heikes Mann ist in der AG aktiv und engagiert sich gemeinsam mit ihr an vielen ehrenamtlichen Aktionen, welche die 28 AG-Mitglieder im Jahr auf die Beine stellen.
Zum heutigen Tag des Ehrenamts möchten wir nicht nur der Aktionsgruppe Mönchengladbach, sondern auch allen anderen AGs, unseren beiden Jugendgruppen und allen anderen Freiwilligen für die großartige ehrenamtliche Unterstützung danken – ihr macht einen wunderbaren Job und ohne euch wäre vieles bei Plan International gar nicht möglich!

Aktion von Martin Neitzke
4.900 Kilometer und ein Ziel: Beim Race Across America (RAAM) wollte Ultra-Cyclist Martin Neitzke mit dem Rennrad in 11 Tagen von der West- an die Ostküste der USA fahren. Doch nicht nur dieses sportliche Ziel motivierte ihn: Gemeinsam mit vielen Unterstützer:innen wollte der Darmstädter drei Cent Spenden pro verbrannter Kalorie sammeln.
Martins Entscheidung, in welches Projekt die Spenden gehen sollen, war für ihn von Anfang an klar: „Als Ultracyclist ist es eine aktive Entscheidung und ein Privileg, dass ich meine Nährstoffzufuhr durch ausgewogene Mahlzeiten genau steuern kann. Für viele Kleinkinder und Mütter in Kambodscha hingegen ist Mangelernährung ein großes Problem und entscheidet über die Möglichkeit der Mädchen und Jungen eine selbstbestimmte Kindheit zu erleben“. Deshalb radelte Martin für das Plan-Projekt „Mangelernährung verhindern“ in Kambodscha, bei dem Plan für eine verbesserte Wasser- und Sanitärversorgung sorgt und Kindern bei einer gesunden Ernährung unterstützt.
Doch es kam alles anders: Zwei Tage nach dem Start in Kalifornien musste der 39-jährige sein Rennen aufgrund von gesundheitlichen Problemen bereits beenden. Um der Spendenaktion jedoch weiterhin Aufmerksamkeit zu verleihen, sprang seine Crew ein und trat kräftig für das Projekt in die Pedale – ihr Einsatz zahlte sich aus und es kamen 1671€ zusammen. Einfach stark – danke dafür! Mehr zu Martins Engagement als KbF-Botschafter könnt ihr auf dieser Seite lesen.
Weitere "Stark für Plan"-Geschichten
Sei Dabei!
Du hast auch ein spannendes Projekt oder eine Spendenaktion auf die Beine gestellt, um unsere Arbeit weltweit oder dein Patenkind zu unterstützen? Erzähle uns davon. Und vielleicht berichten wir schon bald über dein Engagement!
Unser Team beantwortet gerne alle Fragen rund um das Thema Social Media.
Social Media-Team