Humanitäre Katastrophe im Sudan
Millionen Kinder leiden unter Krieg, Flucht und Hunger
Im April 2023 eskalierte im Sudan der Konflikt zwischen den sudanesischen Streitkräften (SAF) und den paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF). Seitdem herrscht ein brutaler Krieg, der zahlreiche zivile Opfer fordert. Mehr als 10 Millionen Menschen sind innerhalb des Landes auf der Flucht oder suchen Schutz in benachbarten Ländern wie Äthiopien, Tschad oder dem Südsudan. Flüchtlingscamps sind überfüllt und es fehlt den Menschen an allem. Zudem droht eine große Hungersnot: Laut der Initiative IPC (Integrated Food Security Phase Classification) sind bereits mehr als 25,6 Millionen Menschen von einer akuten Hungerkrise betroffen. Besonders für Kinder ist die Situation lebensbedrohlich. So meldete die UN Mitte September, dass allein seit Mai 1.200 Kinder in Flüchtlingscamps gestorben sind. Gründe seien vor allem Mangelernährung und Masern-Infektionen (Quelle: Tagesschau). Es wird erwartet, dass sich die Lage weiter verschlechtert. Internationale Hilfe wird dringend benötigt. (Stand: September 2024)
Plan International ist im Sudan und den Nachbarländern im Einsatz, um Kindern und ihren Familien zu helfen. Unterstützen auch Sie die Hilfsmaßnahmen mit Ihrer Spende!
Spendenkonto
Stiftung Hilfe mit Plan
IBAN: DE12 3702 0500 0008 8757 07
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Sudan
So hilft Ihre Spende
Plan International konzentriert sich bei der humanitären Hilfe in dieser Krise auf Kinder und Frauen. Geflüchtete, Binnenvertriebene sowie andere betroffene Menschen im Sudan und den umliegenden Regionen sollen Sicherheit und Schutz bekommen. Trotz des anhaltenden Konflikts im Sudan setzen wir dringend benötigte Hilfsmaßnahmen um, auch und gerade in den angrenzenden Ländern wie dem Südsudan, Tschad und in Äthiopien.
- Nahrung und Wasser: Versorgung mit sauberem Trinkwasser und Lebensmitteln
- Hygiene und Gesundheit: Versorgung mit Hygieneartikeln und Medikamenten
- Schutz von Kindern: Schutz vor Missbrauch, psychologische Betreuung, Einrichtung von Kinderschutzzonen und kinderfreundlichen Räumen
- Bildung: Ermöglichung von Bildung, z.B. durch die Einrichtung von temporären Lernzentren in Flüchtlingscamps
- u.v.m.
Die Lage vor Ort
Im November 2023 reiste Fabian Böckler, Leiter des Bereichs Internationale Zusammenarbeit bei Plan International Deutschland, nach Äthiopien. Danach berichtete er von der verheerenden Situation sudanesischer Kinder und ihrer Familien, die im Grenzgebiet Schutz vor dem Bürgerkrieg in ihrer Heimat suchen. Wenn auch bereits vor einem Jahr aufgezeichnet bietet das Video einen Eindruck, unter welch schrecklichen Bedingungen sie leben und was Plan International tut, um ihnen zu helfen. Die beschriebenen Hilfsmaßnahmen wurden inzwischen ausgeweitet.
Julia Hammer & Team
Tel.: 040 / 607 716 - 260
E-Mail: info@stiftung-hilfe-mit-plan.de
Oder helfen Sie direkt mit Ihrer Spende. Vielen Dank!
Spendenkonto
Stiftung Hilfe mit Plan
IBAN: DE12 3702 0500 0008 8757 07
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Sudan