Stellen Sie sich vor: Eine Kirche. Eine Hochzeitsgesellschaft. Das Brautpaar wird bejubelt. Sie bleiben stehen, schauen zum frisch getrauten Paar, da stockt Ihnen der Atem: Die Braut ist noch ein Kind. Für uns unvorstellbar, doch Kinderheirat ist leider in vielen Ländern noch Realität. Fast 70 Millionen Mädchen sind heute schon verheiratet. Jedes Jahr kommen Millionen Mädchen hinzu, die gegen ihren Willen und weit vor ihrer Volljährigkeit an Männer verheiratet werden, die meist viel älter und ihnen unbekannt sind. Oft aus traditionellen Vorstellungen oder finanzieller Not werden Mädchen früh verheiratet, so verlassen sie fast immer die Schule oder werden erst gar nicht eingeschult. Sie bleiben abhängig, haben kein Selbstvertrauen und werden oftmals früh Mutter. Junge Mädchen sterben häufig bei Schwangerschaftskomplikationen. Das Risiko für früh verheiratete Mädchen steigt, Opfer von Gewalt oder Missbrauch durch ihren Partner zu werden.

Wir wollen Frühverheiratung stoppen
Jedes Jahr müssen Millionen Mädchen gegen ihren Willen und weit vor ihrer Volljährigkeit Männer heiraten, die oft um ein Vielfaches älter sind. Jedes 9. Mädchen in Entwicklungsländern wird bis zum 15. Lebensjahr verheiratet. Die Kindheit endet, man nimmt ihnen ihre Rechte. Die Gründe sind vielfältig, beispielsweise traditionelle Vorstellungen, Unwissenheit oder finanzielle Not.
Als Pat:in bekommen Sie viel Freude zurück.

- Mit nur 28 € im Monat unterstützen Sie Ihr Patenkind und seine ganze Gemeinde. Sie können die Zahlung mit einer formlosen Mitteilung jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden.
- Zu Beginn der Patenschaft für ein Kind erhalten Sie Unterlagen mit Fotos Ihres Patenkindes und seiner Familie sowie Informationen über ihre Situation und das Land.
- Sie erhalten jährlich aktuelle Fotos und Informationen von Ihrem Patenkind und über Projekte im Umfeld der Familie.
- Sie können Ihrem Patenkind Briefe schreiben und es besuchen.
- Wir senden Ihnen pro Jahr zwei Ausgaben des Patenschafts-Magazins Plan Post, teilen noch mehr Neuigkeiten in einer digitalen Plan Post und schicken Ihnen zu Beginn eines Jahres eine Spendenbescheinigung.
- Projektausgaben (83,74 %)
- Werbeaufwendungen (11,29 %)
- Verwaltungsaufwendungen (4,97 %)
Sie haben noch Fragen?
Unser Team in der Paten- und Spenderbetreuung beantwortet gerne Ihre Fragen rund um unsere Patenschaften. Rufen Sie gerne an: +49 (0)40 60 77 16 - 250. Weitere Fragen und Antworten finden Sie in unseren FAQ.
Ja, ich möchte helfen!
Mit einer Plan-Patenschaft tragen Sie dazu bei, das Leben von Kindern nachhaltig zu verbessern. Helfen Sie jetzt und übernehmen Sie eine Kinderpatenschaft in Afrika, Asien oder Lateinamerika!