In vielen Regionen Perus wurden seit Anfang März Häuser, Infrastruktur und Agrarflächen infolge des tropischen Wirbelsturms „Yaku“ zerstört. Die…
Die Auswirkungen des Zyklons „Freddy“ werden immer sichtbarer. In Malawi stehen viele Familien vor den Trümmern ihrer Existenz.
Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats hat Zyklon „Freddy“ im südöstlichen Afrika schwere Schäden angerichtet und Menschenleben gefordert. Plan…
Plan International hat im Kontakt mit Ministerien sowie in Netzwerken an der Erstellung der aktuellen Strategie mitgewirkt. Unsere Expertin für…
Plan-Experte Dr. Unni Krishnan erläutert zehn Schritte bei der Erdbebenhilfe und dem Wiederaufbau, deren frühzeitige Beachtung den Schaden für viele…
Krieg in der Ukraine, Hungerkrise, Klimawandel – 2022 war geprägt von Krisen und Katastrophen. Doch es gab auch erfreuliche Ereignisse, auf die wir…
In Kenia herrscht eine verheerende Dürre. In einigen Regionen sind mehr als 90 Prozent der Wasserquellen ausgetrocknet – was das lebenswichtige Nass…
Zwei Familien in den Philippinen berichten, wie sie die Naturkatastrophe erlebt haben und wie sie langsam ihr Leben wieder aufbauen.
Haiti ist von einer Welle der Gewalt und Versorgungskrise bedroht. Der Karibikstaat zählt zu den hungrigsten der Welt.
Humanitäre Hilfsorganisationen schätzen, dass weltweit alle vier Sekunden ein Mensch an den Folgen von Hunger stirbt. Im Osten Afrikas bringt die…
Bargeldgutscheine haben sich weltweit als adäquates Mittel der humanitären Hilfe erwiesen – zum Beispiel für geflüchtete Familien aus der Ukraine.
Genau fünf Jahre ist es her, dass eskalierende Gewalt im Nordosten Myanmars einen Großteil der Bevölkerungsgruppe der Rohingya zur Flucht aus ihrem…
Vor sechs Monaten überfiel Russland die Ukraine und eskalierte damit einen jahrelangen Konflikt gegen das Nachbarland. Wir von Plan International…
Noch immer kommen jeden Tag Geflüchtete – vor allem Frauen und Kinder – aus der Ukraine in Nachbarländern an. Wir sind mit unserer Nothilfe in Moldau,…
Die letzten zwei Jahre haben unsere Nothilfe-Arbeit vor großen Herausforderungen gestellt: Erst die weltweite Corona-Pandemie, dann die…
Hawi ist stark. Mit ihren 13 Jahren setzt sie sich für die Rechte von Mädchen und Frauen ein. Doch seit die extreme Dürre ihre Heimat Äthiopien…
Mit dem Klimawandel breitet sich in Niger die Sandwüste Ténéré aus, dennoch gibt es Überschwemmungen. Eine Frauenkooperative trotzt den…
Mangelhafte Ernährung hat oft auch verheerende Folgen für die Bildung von Kindern, etwa im dürregeplagten Kenia.
Die 40-jährige Monika arbeitet in der Stadtverwaltung der polnischen Stadt Cholm. Seit knapp zwei Wochen koordiniert sie vor Ort die Ankunft,…
Die Fähre zwischen Isaccea in Rumänien und der ukrainischen Stadt Orlovka ist für Tausende, die vor dem bewaffneten Konflikt in der Ukraine fliehen,…
In besonders katastrophengefährdeten Ländern wie den Philippinen wird die vorausschauende humanitäre Hilfe immer wichtiger.
Der Konflikt in der Ukraine wird Millionen Menschen in die Flucht treiben. Besonders verletzlich in dieser Krise sind Kinder, sagt Dr. Unni Krishnan,…
Taifun Rai hat Mitte Dezember letzten Jahres auf den Philippinen über 400 Menschenleben gefordert und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Immer…
Drei Monate nach dem Erdbeben im Südwesten Haitis ist der Bedarf an humanitärer Hilfe weiterhin groß. Allein 260.000 Kinder sind im Karibikstaat auf…
Die 16-jährige Joseline lebt seit dem Erdbeben im August 2021 mit ihrer Familie in einer Notunterkunft. Wie viele andere Mädchen fühlt sie sich…
Humanitäre Hilfe muss in Krisenzeiten schnell umgesetzt und gut geplant werden, um Menschen in Notsituationen zu unterstützen.
Bei Krisen und Katastrophen arbeiten wir im Einklang mit humanitären Standards. Sie sind für Organisationen wie Plan International bindend und…
Anjuman weiß nicht, wann das Feuer im Geflüchtetencamp begonnen hat oder wo es zuerst ausgebrochen ist. Sie weiß nur noch, wie die Flammen immer…
Aicha (46) lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern, die sieben und zehn Jahre alt sind, in Beirut. Ihre Wohnung gehört zu den Häuserblöcken, die durch…
Während der Sommermonate entwickelten sich einige Länder Lateinamerikas zu neuen Hotspots der Coronavirus-Pandemie. Für viele Familien sind…
Eine katastrophale wirtschaftliche Lage sowie politische Instabilität in Venezuela lösten eine Massenflucht aus. Plan International verstärkt seine…
Seit der Eskalation der Gewalt in Myanmar im August dieses Jahres mussten mehr als eine halbe Millionen Rohingya aus ihren Häusern fliehen und in…
Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.
Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie