Einmal um die Welt für Gleichberechtigung!

Eigene Spendenseite für den Kilometerzähler anlegen!

Melden Sie sich kostenlos ab dem 11. Sepetmber an und erstellen mit wenigen Klicks eine eigene Aktionsseite. Dort sammeln Sie mit Unterstützung Ihrer persönllichen Kilometer-Pat:innen im Aktionszeitraum so viele Kilometer wie möglich und setzen damit ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung.

Aktuelle Spendenaktionen von Kilometerzähler:innen

Spendenziel
Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Eine Spendenaktion von Barbara

Hallo,möchtest du gemeinsam mit mir eine gute Sache unterstützen? Ich sammle Spenden für Kinder und dein Beitrag zählt, egal wie wenig oder viel du spendest. Jeder noch so kleine Betrag hilft.

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Eine Spendenaktion von Plan-AG Düsseldorf

Hallo,möchtet Ihr gemeinsam mit uns eine gute Sache unterstützen? Wir sammeln Spenden für Kinder und jeder Beitrag zählt, egal wie wenig oder viel oder wie viele Kilometer eingebracht werden.Vielen Dank im Voraus.Angelika Bloomfield für diePlan-Aktionsgruppe Düsseldorfplanduesseldorf@gmail.com

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Spendenaktion von Johnny

Hallo,möchtest du gemeinsam mit mir eine gute Sache unterstützen? Ich sammle Spenden für Kinder und dein Beitrag zählt, egal wie wenig oder viel du spendest. Jeder noch so kleine Betrag hilft.

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Eine Spendenaktion von Magdalini

Hallo,möchtest du gemeinsam mit mir eine gute Sache unterstützen? Ich sammle Spenden für Kinder und dein Beitrag zählt, egal wie wenig oder viel du spendest. Jeder noch so kleine Betrag hilft.

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Eine Aktion von The Wyhlers

Hallo,möchtest du gemeinsam mit uns eine gute Sache unterstützen?Wir wollen eine Welt, in der Mädchen die gleichen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben haben wie Jungen. Dafür gehen die Menschen bei PLAN vor dem Welt-Mädchentag am 11. Oktober einmal symbolisch um die Welt.Und ihr könnt uns dabei unterstützen! Gemeinsam wollen wir von 11. September bis 11. Oktober (Welt-Mädchentag) 40.075 Kilometer erreichen (das entspricht dem Umfang des Äquators und damit einer Weltumrundung) und 40.075 Euro sammeln, um nicht nur ein Zeichen zu setzen, sondern auch eine Wirkung zu erzielen. Die Erlöse fließen zu 100% in unseren Mädchen-Fonds. Alle können mitmachen, die unser Ziel teilen: Weltweite Gleichberechtigung! sammle Spenden für Mädchen und dein Beitrag zählt, egal wie wenig oder viel du spendest. Jeder noch so kleine Betrag hilft.

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Eine Spendenaktion von Stephan Andreas

Hey there,möchtest du gemeinsam mit mir eine gute Sache unterstützen? Ich sammle Spenden für Kinder und dein Beitrag zählt, egal wie wenig oder viel du spendest. Jeder noch so kleine Betrag hilft. Das Ziel ist, für jeden gelaufenen Kilometer 1 Euro zu sammeln!

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Eine Spendenaktion von Petra Braun-Boghos

Hallo,möchtest du gemeinsam mit mir eine gute Sache unterstützen? Ich sammle Spenden für Kinder und dein Beitrag zählt, egal wie wenig oder viel du spendest. Jeder noch so kleine Betrag hilft.

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Eine Spendenaktion von relaxmichi

Liebe Unterstüzer,Ihre Spende kann Leben verändern.Mit Ihrer Hilfe können wir Bildung förderen, Hunger bekämpfen, Gesundheit verbessern.Jeder Beitrag zählt.Gemeinsam machen wir den Unterschied.Spenden Sie heute und seien Sie Teil dieser bewegenden Veränderung.Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Eine Spendenaktion von Dieter

Hallo,möchtest du gemeinsam mit mir eine gute Sache unterstützen? Ich sammle Spenden für Kinder und DEIN Beitrag zählt, egal wie wenig oder viel du spendest. Jeder noch so kleine Betrag hilft. So z.B. der teilweise Verzicht auf Getränkekäufe beim Unterwegssein durch das Auffüllen der eigenen Trinkflasche oder das Mitnehmen einer Thermosflasche mit Kaffee oder Tee.Danke für EURE Unterstützung :)Liebste Grüße vom BewegungsfreundDieter

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Spaziergang im Schönbusch für einen guten Zweck

Spazierengehen und spenden im Schönbusch!Ob alleine oder in der Gruppe, mit Freunden und /oder Kollegen, zählen Sie KM beim Spaziergehen, Wandern, Radeln oder Paddeln im Aschaffenburger Schönbusch und unterstützen Sie die Aktion mit einem von Ihnen gewählten Betrag.Am Sonntag, 17. September 2023 um 11:00 Uhr, möchten wir Sie zu einem gemeinsamen Spaziergang mit der Plan Aktionsgruppe Aschaffenburg ein. Treffpunkt ist am Eingang des Schönbuschs an den Schranken.Sie können Ihren Spenden-Spaziergang aber auch zu jeder anderen Zeit machen. Die Aktion läuft bis zum 11. Oktober.Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung. Vielen Dank.

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Eine Spendenaktion von Plan Aktionsgruppe Ingolstadt

Hallo,möchtest du gemeinsam mit uns eine gute Sache unterstützen? Wir sammeln Spenden für Kinder und dein Beitrag zählt, egal wie wenig oder viel du spendest. Jeder noch so kleine Betrag hilft.

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Eine Spendenaktion der Aktionsgruppe Leipzig zum Welt-Mädchentag 2023

Hallo,möchten ihr gemeinsam mit uns eine gute Sache unterstützen?Am Sonnabend, dem 30.09.2023 treffen wir uns um 10 Uhr am Rondell im Clara-Zetkin-Park und radeln gemeinsam zum und um den Cospudener See. Dabei wollen wir auf die Situation von Mädchen und jungen Frauen aufmerksam machen und Spenden für den Mädchenfonds von Plan sammeln.Auch euer Beitrag zählt, egal wie wenig oder viel ihr spendet.Wir freuen uns auf eure Unterstützung.Vielen Dank!

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 PLAN AG Köln: Radeln in der Eifel mit Freunden

Jedes Jahr mache ich mit 3 Freunden eine mehrtägige Radtour. Zum zweitenmal für ein Plan Projekt.Helmut Keller

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Eine Spendenaktion von Dieter Konrad

Hallo,möchtest du gemeinsam mit mir eine gute Sache unterstützen? Ich sammle Spenden für Kinder und dein Beitrag zählt, egal wie wenig oder viel du spendest. Jeder noch so kleine Betrag hilft.

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Bewegung ist gesund und hilft - Jeder Kilometer zählt

Hallo,möchtest du gemeinsam mit uns eine gute Sache unterstützen? Bis zum Weltmädchentag am 11. Oktober könnt ihr Kilometer sammeln. Damit stärkt ihr eure Gesundheit und könnt darüber hinaus noch etwas Gutes tun. Egal ob auf dem Fahrrad, beim Laufen, schwimmend oder beim Morgenspaziergang: Sammelt Kilometer und spendet für jeden erreichten Kilometer einen Euro für den Mädchenfonds.Denn: Wir wollen eine Welt, in der Mädchen die gleichen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben haben wie Jungen!Wir werden euer Engagement unterstützen, indem wir für jeden erreichten Kilometer noch einen Euro dazugeben.

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Spaziergang im Schönbusch

Hallo,bitte unterstützen Sie uns dabei Spenden für den Mädchen-Fond des Kinderhilfswerks Plan International zu sammeln. Mit dem Mädchen-Fond werden Projekte finanziert, um Mädchen vor Zwangsverheiratung, Benachteiligung, Diskriminierung, etc. zu schützen.Plan Aktionsgruppe Aschaffenburg

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Sara, Klaus und Roya laufen für eine bessere Welt

Hallo,möchtest du gemeinsam mit uns eine gute Sache unterstützen? Wir sammeln Spenden für Kinder und dein Beitrag zählt, egal wie wenig oder viel du spendest. Jeder noch so kleine Betrag hilft.Sara, Klaus und ich werden 300 Kilometer bis zum 11.Oktober laufen oder gehen.Bis jetzt sind sind wir 236 km gelaufen:Sara:- Joggen in Düsseldorf: 25 km von 14.09. bis 22.09.Roya und Klaus zusammen- Laufen in den Bergen und Städten von Usbekistan von 11.09. bis 22.09.: 198 km- Aaper Wald am 24.09. 13 km

Eine blaue piktografische Person, die zur rechten Bildseite rennt; Linien deuten hohe Geschwindigkeit an
11. Oktober 2023 Eine Spendenaktion von Jamal Ennouri/ Berufliche Schule Burgstraße

Hallo,möchtest du gemeinsam mit mir eine gute Sache unterstützen? Ich sammle Spenden für Kinder und dein Beitrag zählt, egal wie wenig oder viel du spenden kannst. Jeder Beitrag zählt!

Erfassung von Kilometern

* Pflichtfeld

TOP 5 gesammelte Kilometer*

Gemeinsam sammeln wir Kilometer & Spenden!

So wirkt der Kilometerzähler:

Alle Erlöse gehen an den Mädchen-Fonds

Alle Erlöse des Kilometerzählers fließen zu 100% in unseren Mädchen-Fonds und unterstützen so Hilfsprojekte für Mädchen und Frauen weltweit. Denn wir von Plan International engagieren uns für den Schutz, die Bildung, die politische Teilhabe, die Gesundheit und die Einkommenssicherung von Mädchen und jungen Frauen, die in Afrika, Asien und Lateinamerika von Geburt an oftmals stärker benachteiligt sind als Jungen. 

Die Situation von Mädchen weltweit

Situation von Mädchen weltweit
  • Weltweit gehen knapp 62 Millionen Mädchen im Grund- und unteren Sekundarschulalter nicht zur Schule. Nimmt man die Mädchen im höheren Sekundarschulalter hinzu, sind es 130 Millionen Mädchen.
  • 650 Millionen Mädchen und junge Frauen leben in Ehen, die vor ihrem 18. Geburtstag geschlossen wurden.
  • 15 Millionen Mädchen zwischen 15 und 19 Jahren werden Opfer von sexueller Gewalt.

Unsere Hilfe für Mädchen im Überblick:

Unsere Hilfe für Mädchen im Überblick:
  • Wir fördern die Gleichberechtigung von Mädchen und stärken ihre Teilhabe
  • Wir unterstützen den gleichberechtigten Zugang zu Gesundheit, Bildung und gesellschaftlicher Mitsprache
  • Wir verbessern nachhaltig die Lebenssituation von Mädchen, indem wir alle Gemeindemitglieder einbeziehen
  • Wir initiieren Projekte zum Schutz vor sexueller Gewalt und Ausbeutung, zur Einkommenssicherung sowie für gleichberechtigte, gesellschaftliche Teilhabe

Video zum Kilometerzähler

Startnummer & Social Media-Vorlagen zum Download

Nutzen Sie gerne unsere #KilometerfürKinderrechte-Vorlagen, um über Instagram, Facebook & Co. auf Ihre Aktion für Gleichberechtigung aufmerksam zu machen. Zum Download finden Sie jeweils die verschiedenen Formate für Facebook (Querformat), Instagram (Quadrat) und die Instagram-Story (hochkant). Dazu finden Sie auch eine Startnummer, wie Sie sie möglicherweise von Sportveranstaltungen kennen. Diese können Sie ausdrucken und damit Sie auch unterwegs zeigen, wofür Sie Kilometer sammeln.

Startnummer zum Ausdrucken

Startnummer (PDF)

Zum Ausdrucken und Selbstbeschriften. Bringen Sie die Startnummer an Ihrem Laufshirt, Ihrem Fahrrad o.ä. an - um ein Zeichen zu setzen: Diese Kilometer werden für Gleichberechtigung gesammelt!

KMZ_Vorschau_2023

Grafiken allgemein
allgemeine Grafiken zum Teilen der Aktion

Grafiken "Unterstütze meine Aktion"
Grafiken versehen mit einem Hinweis "Meine Kilometer für Gleichberechtigung. Unterstütze jetzt meine Aktion!"

Vorlagen zum Einfügen eigener Bilder
Grafiken wie im vorherigen Paket  nur mit transparenten Hintergrund zum Einfügen eines persönlichen Bildes

Fragen & Antworten zum Kilometerzähler

Zur Anmeldung

Auf unserer Seite für "Anlassspenden" können Sie kostenlos eine Aktion erstellen, für die Sie Spenden sammeln. Auf der Seite erstellen Sie in wenigen einfachen Schritten Ihre persönliche Spendenseite. 

  1. Geben Sie zunächst Ihren Namen oder den Namen der Firma/Organisation oder Gruppe ein, die die Aktion durchführt. Die Laufzeit der Aktion (11.10. – Welt-Mädchentag) sowie unser Mädchen-Fonds als Spendenziel sind bereits voreingestellt, hier müssen Sie nichts weiter tun, als auf „weiter“ zu klicken. 
     
  2. Im nächsten Schritt können Sie ein Profilbild und ein Hintergrundbild für Ihre persönliche Spendenseite hochladen oder Sie nutzen das voreingestellte Bild. Dann geben Sie an, wie viel an Spenden Sie erreichen möchten. Hier können Sie entweder einen voreingestellten Betrag auswählen oder eine eigene Summe eingeben. 

    Geben Sie jetzt Ihrer Spendenaktion nun noch einen griffigen, passenden Titel. Im Textfeld beschreiben Sie Ihre Spendenaktion näher (z.B.: "Ich sammle Kilometer für Gleichberechtigung, denn als Vater zweier Töchter ist mir das Thema Gleichberechtigung besonders wichtig. Darum laufe ich bis zum Welt-Mädchentag am 11.10. 200 km und freue mich, wenn ihr meine Aktion mit einer Spende eurer Wahl unterstützt." Oder „Wir, die Aktionsgruppe XY unterstützen die Kilometerzähleraktion, mit einem Charity-Walk durch die Eifel am 20.09. Dabei sammeln wir Spenden für den Mädchen-Fonds von Plan International. Jede:r kann mitwandern und/oder uns mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos zur Wanderung gibt es hier: Beispielmail@mail.de“). 

    Schließlich setzen Sie noch einen Haken, wenn Ihre Spendenaktion auf der Kilometerzähler-Website für alle Besucher:innen sichtbar sein soll. Klicken Sie dann auf weiter.
     
  3. Im nächsten Schritt melden Sie sich in unserem Serviceportal „Mein Plan“ mit Ihrer Referenznummer und dem Passwort an. 
  • Sie sind ganz neu bei Plan International und möchten direkt mit einer eigenen Aktion zum Kilometerzähler starten und Spenden sammeln? Dann registrieren Sie sich einfach kostenlos als Neukund:in und geben Sie Ihre Daten ein.
  • Wenn Sie eine Spendenaktion als Gruppe oder Unternehmen/Organisation anlegen, registrieren Sie sich bitte als Neukund:in und setzen den Haken bei „Unternehmen, Verein, Gruppe“ und geben dann den Namen Ihrer Gruppe ein. 

Nun wird Ihre persönliche Spendenseite erstellt und ist in wenigen Minuten auch auf der Kilometerzähler-Website sichtbar.

Ja, die Anmeldung ist notwendig, damit Ihre persönliche Spendenseite Ihrem Kundenkonto zugeordnet werden kann. Dafür melden Sie sich einfach mit Ihren Login-Daten für unser Serviceportal "Mein Plan" an.

Sie sind bereits Pat:in oder Spender:in, haben aber noch keine Login-Daten? Dann klicken Sie hier.

Sie sind ganz neu bei Plan International und möchten direkt mit einer eigenen Aktion zum Kilometerzähler starten und Spenden sammeln? Dann registrieren Sie sich einfach als Neukund:in und geben Sie Ihre Daten ein.

Persönlich ist das Geheimrezept. Erstellen Sie Ihre Seite so persönlich wie möglich, denn Sie kennen es bestimmt von sich selbst. Je persönlicher Sie angesprochen werden, um so interessierter sind Sie. Nutzen Sie bestenfalls Ihren wahren Namen und ein Foto, auf dem Sie gut zu erkennen sind. Sollten Sie lieber einen Fantasie-Namen wählen, so nehmen Sie einen Namen, bei denen Ihre Freund:innen und Bekannten immer noch erkennen können, dass Sie es sind (bspw. durch einen Spitznamen).

Sie können Ihre „Persönliche Spendenseite“ nur in unserem Serviceportal „Mein Plan“ bearbeiten. Klicken Sie dazu bitte auf den Reiter "Meine Spendenaktionen". Dort können Sie alle Ihre initiierten Spendenaktionen einsehen. Per Klick auf das Stiftsymbol können Sie nun Ihre Änderungen vornehmen.

Selbstverständlich ist es auch möglich, sich eine Aktionsseite als Gruppe zu erstellen. Bitte registrieren Sie sich als Neukund:in und setzen den Haken bei „Unternehmen, Verein, Gruppe“ und geben dann den Namen Ihrer Gruppe ein.

Bis zum 11. Oktober 2023 ist sowohl die Anmeldung als auch das Kilometer sammeln möglich. Dann beenden wir die Aktion offiziell - gespendet werden kann natürlich auch danach noch.

Möchten Sie nicht, dass Ihre persönliche Spendenseite auf der Kilometerzähler-Website erscheint, setzen Sie bei der Erstellung der Spendenseite den entsprechenden Haken nicht. Diese Einstellung können Sie auch nach der Erstellung der Spendenseite ändern. 

Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir erfassen nur personenbezogene Daten, die Sie selbst zur Verfügung stellen. Ihre Daten erfassen wir gemäß unserer Datenschutzbestimmungen (hier zu finden).

Zum Kilometer sammeln

Beim Plan International Kilometerzähler tragen Sie die zurückgelegten Kilometer manuell auf der Website www.plan.de/kilometerzaehler ein. Dies können Sie mehrfach während der Laufzeit tun und so nach und nach gesammelte Kilometer erfassen.

  1. Hierzu gehen Sie auf die Seite www.plan.de/kilometerzaehler
  2. Unter „Erfassung von Kilometern“ tragen Sie Ihren Namen, Ihre Mailadresse sowie die zurückgelegten Kilometer ein. 
  3. Die erfassten Kilometer werden dann regelmäßig auf die Kilometerzähler-Website aktualisiert.

 

Nein. Nur derjenige, der die Spendenseite angelegt hat, sollte die zurückgelegten Kilometer eintragen. Falls Sie also z.B. Teil einer Gruppe sind, bei der jede:r Teilnehmende individuell Spenden und Kilometer sammelt, teilen Sie die gesammelten Kilometer demjenigen mit, der die Spendenseite erstellt hat. 

 

Alle aktiven Bewegungsformen sind erlaubt. Der Plan International Kilometerzähler ist kein sportlicher Wettkampf, sondern wir wollen symbolische Kilometer für Gleichberechtigung sammeln und dabei auf die Botschaft "Gleichberechtigung weltweit" aufmerksam machen. Daher sind alle aktiven Bewegungsformen wie Laufen, Schwimmen, Radfahren, Segeln genauso erlaubt wie Kanu-, Inline Skates-, Rollstuhl, E-Bike-Fahren. Von motorischer Fortbewegung mit dem Auto, Motorrad oder ähnlichem würden wir absehen.

Zum Spendensammeln

Mit Erstellung Ihrer eigenen Spendenseite erhalten Sie einen Link zu Ihrer persönlichen Seite. Diesen Link können Sie nun mit Freund:innen, Arbeits- und Vereinskolleg:innen oder Verwandten per Messenger wie WhatsApp, per Mail oder über Soziale Medien teilen. Wichtig ist hierbei eine möglichst persönliche Ansprache und die Erklärung, warum Sie sich für Gleichberechtigung einsetzen und wofür die Spende verwendet wird. Nutzen Sie gerne unsere #KilometerfürKinderrechte-Vorlagen, um über Instagram, Facebook & Co. auf Ihre Aktion für Gleichberechtigung aufmerksam zu machen. Zum Download finden Sie jeweils die verschiedenen Formate für Facebook (Querformat), Instagram (Quadrat) und die Instagram-Story (hochkant).

 

Ihre Freund:innen und Bekannten können nun ganz einfach über den Link auf Ihre persönliche Spendenseite gehen und dort spenden. Die Spenden gehen zu 100% in den Mädchen-Fonds von Plan International und sind nicht mit der Anzahl der Kilometer gekoppelt (d.h. die Spende von Ihren Unterstützer:innen oder Ihnen selbst verändert sich nicht durch die Anzahl der von Ihnen gesammelten Kilometern).

Ja! Hier ein Beispiel: Sie machen im Rahmen ihrer Spendenaktion eine Wanderung, zu der Sie Freund:innen, Verwandte, Kolleg:innen etc. einladen. Sie sammeln die Teilnahmegebühr beim Start der Wanderung ein und spenden die Summe dann später einfach über Ihre Spendenseite. ACHTUNG: Spender:innen erhalten bei diesen „physischen“ Spenden nicht automatisch eine Zuwendungsbescheinigung. Falls Sie so eine Aktion planen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf unter monika.sussner@plan.de oder Tel. 040 60 77 16 401

Das hängt von der gewählten Zahlungsmethode ab. Bei Spende per Kreditkarte steigt die Spendenanzeige auf Ihrer persönlichen Seite sofort, bei Spende per Überweisung kann es ein paar Tage dauern. 

Die Spenden zum Kilometerzähler können direkt auf den Spendenseiten getätigt werden und erfolgen mit wenigen Klicks. In diesem Prozess werden Spender:innen gefragt, ob sie eine Zuwendungsbescheinigung für ihre Spende wünschen. Bei Klick auf „Ja" geben sie ihre Anschrift ein, an diese Anschrift werden wir regulär im Februar des Folgejahrs eine Zuwendungsbescheinigung verschicken. 

ACHTUNG: Spender:innen erhalten für „physisch“ getätigte Spenden, also z.B. im Rahmen einer Wanderung, nicht automatisch eine Zuwendungsbescheinigung. Falls Sie so eine Aktion planen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf unter monika.sussner@plan.de oder Tel. 040 60 77 16 401

Bis zu einem Betrag von 200 Euro erkennt das Finanzamt die Kopie des Überweisungsträgers oder Ihren Kontoauszug als Spendenbeleg an. Einen vereinfachten Spendennachweis dafür können Sie hier abrufen.

Ja, eine Unterstützung ist auch per Überweisung möglich. Dann kann die Spende jedoch aus technischen Gründen nicht einer Spendenseite zugeordnet werden und erscheint nicht in unserem Spendenbarometer auf www.plan.de/kilometerzaehler. Davon abgesehen erzielt die Spende natürlich dieselbe Wirkung und ist eine wichtige Unterstützung für den Mädchen-Fonds.

Bitte nutzen Sie die folgenden Bankdaten für eine Überweisung einer Spende für den Mädchen-Fonds. Weitere Informationen zum Mädchen-Fonds finden Sie hier.

Spendenkonto

Plan International Deutschland e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 9225 1205 1000 0944 4933
BIC: BFSWDE33HAN
Stichwort: Mädchen-Fonds - Kilometerzähler

Kontakt bei Fragen & Problemen

Wenn Sie Fragen zum Plan International Kilometerzähler haben, beantwortet unser Team Ihnen diese gerne.
 

Tel.: +49 (0)40 60 77 16 - 228

E-Mail: spendenbetreuung@plan.de 

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Spendenverwendung

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Geprüfte Transparenz

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Unsere Unterstützer:innen sprechen für uns

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 98%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.