Mitmachen beim Weltmädchentag

Gestalte die Zukunft von Mädchen weltweit

Nicht nur am 11. Oktober kämpfen wir für die Rechte von Mädchen und jungen Frauen weltweit. Damit der Weltmädchentag zu einer Bewegung wird, die das ganze Jahr die Botschaft in die Welt hinaus trägt, braucht es Menschen wie dich. Du kannst aktiv zur Veränderung beitragen und bereits heute damit starten. Damit Mädchen die gleichen Chancen haben und ihre Stimmen gehört werden, braucht es deine Verstärkung. 

Ganz gleich, ob du mit Social Media Inhalten deinen Beitrag für Chancengleichheit teilst oder dich aktiv in einer unserer Aktionsgruppen beteiligen möchtest. Mit jeder Aktion trägst du deinen Teil zur Veränderung bei. Gemeinsam können wir Großes schaffen.

Ja, ich unterstütze Mädchen weltweit!

Unsere Aktionen

... weil wir gemeinsam laut sind

Pinkifizierung

Am 11. Oktober wird die Botschaft abends unübersehbar: Bundesweit erstrahlen Wahrzeichen, Monumente und Bauwerke in Pink – allein in Hamburg gleich elf. In einer Zeit weltweiter Rückschritte bei der Chancengleichheit sind diese leuchtenden Zeichen wichtiger denn je – sie machen Hoffnung, setzen Impulse und erinnern uns daran, dass die Zukunft von Mädchen nicht verhandelbar ist.

Du warst live dabei oder möchtest dir noch einmal alle Pinkifizierungen im Nachhinein anschauen?

Weltmädchentag 2025

Starke Zeichen

Überdimensionale Stühle und Fußspuren?

Wenn ihr wissen wollt, was das mit dem Weltmädchentag zu tun hat, kommt am Samstag zum Hamburger Hauptbahnhof oder zum Westfield Einkaufszentrum in Hamburg und erfahrt es!

Ein großes Feld neben einer Straße und einem Industriegebiet wird aus der Vogelperspektive gezeigt. Die Sonne scheint auf das grüne Feld, auf dem deutlich ein riesiger Fußabdruck aus ebenfalls grünen Pflanzen gepflanzt wurde.
Das Feld ist mit freundlicher Unterstützung von www.field-ads.de entstanden.

Ein Zeichen, das Hoffnung sät

Wer eine gute Ernte will, muss rechtzeitig den Boden bereiten. Auf einem Acker bei Gottmadingen im baden-württembergischen Hegau erfolgte Anfang August die Aussaat eines besonderen Zeichens: Ein 120 Meter langer Fußabdruck aus pinkfarbenen Malven. Entstanden ist so ein wohl einzigartiges Statement für die Rechte von Mädchen – auf 19.750 Quadratmetern, mitten in der Landschaft nahe des Bodensees. Mit Unterstützung von field-ads.de und dem Einsatz der örtlichen Plan-Aktionsgruppe wurde aus der Idee ein Symbol, das weit über die Region hinausstrahlen soll. 

Spätestens im November dürfte sich das Feld in ein weithin sichtbares Meer aus Pink verwandeln. Ein Anblick, der Hoffnung sät: für mehr Sichtbarkeit, mehr Rechte und mehr Chancen für Mädchen weltweit.

Diese und weitere inspirierende Aktionen gibt es im Rückblick.

Mehr erfahren

Social Media Inhalte

...weil Sichtbarkeit zählt

Wir machen es dir leicht: Damit du deinem Netzwerk zeigen kannst, dass dir die Rechte und Chancen von Mädchen am Herzen liegen und du gemeinsam mit uns für Chancengleichheit kämpfst, haben wir dir Inhalte für dein Profil in den Sozialen Medien erstellt. Lade dir ganz einfach dein favorisiertes Motiv herunter und teile es auf deiner Lieblingsplattform. Bei Instagram und Facebook findest du GIFs über die Schlagwörter Weltmädchentag und Plan International Deutschland.

Gemeinsam schaffen wir die Sichtbarkeit, die Mädchen und junge Frauen weltweit so dringend benötigen.

Teile jetzt den #weltmädchentag

"Heute ist Weltmädchentag"
JPG 2160x2700 px 1,05 MB
Grafik mit dem Text: „Heute ist Weltmädchentag – Eine Initiative von Plan International“. Darunter sind vier Zeichnungen von Mädchen verschiedener Herkunft zu sehen, die selbstbewusst und lächelnd in die Kamera blicken. Die Farben sind kräftig in Blau, Pink und Gelb gehalten.
"Rights are a girl's best friend."
JPG 2160x2700 px 1,12 MB
Grafik mit pinkem Hintergrund und dem weißen Text: „Rights are a girl's best friend.“ Darunter das Logo zum Weltmädchentag – Eine Initiative von Plan International. Am unteren Rand ist eine Zeichnung von vier Mädchen..
"GRL PWR"
JPG 640x800 px 50,56 KB
Grafik mit blauer und pinker Schrift auf weißem Hintergrund mit dem Text „GRL PWR“. Unten rechts das Logo des Weltmädchentags – Eine Initiative von Plan International. Daneben ist ein gezeichnetes junges Mädchen.

Weitere Bilder zum Teilen findest du hier zum Download. 

Zu den Bildern

#weltmädchentag

Aktionsgruppen

...weil wir gemeinsam mehr bewegen

Du möchtest ein aktiver Teil der Bewegung werden? Dann schließe dich einer unserer Aktionsgruppen in deiner Nähe an! Rund 100 Aktionsgruppen machen sich gemeinsam mit Plan International stark für die Rechte von Mädchen. Als Teil einer Aktionsgruppe trägst du aktiv dazu bei, dass die Themen von Plan International gehört und gesehen werden.

Jetzt Mitmachen

Kooperationen

...weil wir gemeinsam Stärke entfalten

Es gibt viele Möglichkeiten, sich am Weltmädchentag zu beteiligen. Besonders stark sind wir, wenn wir Kooperationen eingehen. Du hast ein Unternehmen oder bist in deiner Firma für das Thema Corporate Social Responsibilty (CSR) verantwortlich? Wir bieten dir Expertise, Erfahrung und Netzwerke, um nachhaltige Projekte erfolgreich umzusetzen. Auf unserer Kooperationsseite für Unternehmen findest du alles Wissenswerte zu den Möglichkeiten und Vorteilen, mit uns zu kooperieren.

Weitere Möglichkeiten, dich zu engagieren:

  • Unterstütze uns auf unseren Social Media Kanälen durch Liken, Kommentieren und Teilen unserer Postings
  • Lasse deine eigenen Kanäle in leuchtendem Pink erstrahlen oder nutze unsere Social Media Inhalte dafür
  • Unterstütze den Mädchen-Fonds, mit dem wir gezielt Projekte für Mädchen weltweit umsetzen

Ja, ich unterstütze Mädchen weltweit!

Starke Kooperation zum Weltmädchentag 2025

Am Weltmädchentag stand beim HSV alles im Zeichen von Sport, Teamgeist und Chancengleichheit: 50 Mädchen im Alter von 8 bis 16 Jahren erlebten gemeinsam mit Trainer:innen des HSV einen Tag voller Bewegung, Spaß und Begegnung. Unter den Teilnehmerinnen waren auch Mädchen aus Plan-Projekten zur Unterstützung geflüchteter Familien in Hamburg.

Für viele Kinder bedeutet Sport weit mehr als körperliche Aktivität – er schafft Gemeinschaft, stärkt das Selbstvertrauen und vermittelt Freude. Der Mädchen-Fußballtag zeigte eindrucksvoll, wie der Fußball verbindet und Mädchen ermutigt, ihre Stärken zu entdecken.

Eine Teilnehmerin brachte die Begeisterung auf den Punkt:

„Der Fußballtag heute war für mich einmalig. Mit so vielen anderen Mädchen hier Fußball zu spielen und das Stadion kennenzulernen, war unvergesslich.“

Ermöglicht wurde dieser besondere Tag durch die Kooperation mit unserem Unternehmenspartner HELM AG und dem HSV. Gemeinsam setzen wir – am Weltmädchentag und darüber hinaus – ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Teilhabe.

Eine Gruppe Mädchen steht auf einem Trainigsplatz vom HSV und sprechen mit einem Spieler.
Eine Gruppe Mädchen beobachten ein Mädchen, die einen Fußball auf ein kleines Tor schießt. Sie tragen T-Shirts mit der Aufschrift "Weltmädchentag".
Zwei Mädchen in weißen Shirts mit der Aufschrift "Weltmädchentag" spielen mit einer Frau fangen auf einem Fußballplatz.
Eine Gruppe von Mädchen in weißen T-Shirts mit der Aufschrift "Weltmädchentag" steht im Kreis und hält sich in den Armen. Sie stecken die Köpfe zusammen, wie eine Fußballmannschaft, die sich gegenseitig anfeuert.