Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten gGmbH
Die Elbkinder sind Träger von 187 Kitas in Hamburg. Fast 7.000 Mitarbeitende arbeiten für das Unternehmen.
Seit Januar 2012 engagieren sich die Mitarbeitenden und spenden den Rest-Cent ihres Gehaltes, das heißt den Betrag hinter dem Komma, für die Projektarbeit von Plan International. Über 1.000 Mitarbeitende sind aktuell Teil der gemeinsamen Aktion, die 2022 zehnjähriges Jubiläum feiert.
Ulrike Muß, Pädagogische Geschäftsführung der Elbkinder gGmbH:
„Eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen braucht eine nachhaltige Entwicklung. In Hamburg und Umgebung arbeiten wir jeden Tag dafür, dass Kinder Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit erfahren. Plan International verfolgt dieselben Ziele weltweit und dass wir dazu beitragen können, zeigt den Kindern und uns: Unser Handeln bewirkt etwas.“
Aktuelles Projekt
Projektunterstützung in Tansania: Mädchen und Jungen vor Kinderarbeit schützen Phase II
Seit 2020 unterstützen die Mitarbeitenden der Elbkinder mit dem Rest-Cent ihres Gehaltes das Projekt „Mädchen und Jungen vor Kinderarbeit schützen Phase II“.
In Tansania arbeiten 25 Prozent der Kinder, um zum Einkommen ihrer Familien beizutragen. In der Projektregion Geita sind viele dieser Kinder im Kleinbergbau zur Goldgewinnung beschäftigt. Außerdem arbeiten Mädchen und Jungen in Fischereibetrieben am Viktoriasee. Die Arbeit dort ist sehr gefährlich und bedroht die Gesundheit der Kinder. Gleichzeitig raubt sie ihnen die Möglichkeit, zur Schule zu gehen oder eine Ausbildung zu machen. Für die Mädchen und Jungen wird es dadurch immer schwerer, dem Kreislauf der Armut zu entkommen.
Bereits seit 2012 engagieren wir uns in der Region Geita, um Mädchen und Jungen vor Kinderarbeit zu schützen und ihnen Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
Bisherige Projekte
Mehr erfahren
Erfahren Sie mehr zum Thema Kooperationen
Sie wünschen Informationen zu Fördermöglichkeiten, Vorteilen und zu unseren Leistungen bei einer Kooperation? Dann laden Sie sich hier unseren Flyer zum Thema Unternehmenskooperationen herunter:
Persönlicher Kontakt

Sie haben Fragen und möchten diese mit uns persönlich besprechen? Alle Fragen zum Thema Unternehmenskooperationen mit Plan beantworten wir Ihnen gerne!
Ihr Kontakt:
Frau Angela Bergel, Teamleitung Unternehmenskooperationen
E-Mail: kooperationen(at)plan.de
Tel.: +49 (0)40 60 77 16 -187