Hilfe für Kinder in Laos

Laos ist eines der ärmsten Länder des asiatisch-pazifischen Raums und ist ein Vielvölkerstaat mit 49 Ethnien. Nach der Unabhängigkeit im Jahre 1954 herrschten 21 Jahre lang bewaffnete Konflikte. Plan International setzt sich in Laos unter anderem dafür ein, das Leben von Kindern in einer gesunden Umgebung zu ermöglichen. Helfen auch Sie mit Ihrer Spende.

Programmarbeit: seit 2006

Unser Engagement in Laos:
  1. Arbeitsschwerpunkte: Gesundheit, Wasser und Hygiene, Bildung, Kinderschutz
Spenden in Laos:
  1. Gezielt und einfach in Laos helfen
  2. Unterstützen Sie Ihr Herzens-Thema: Zukunft durch Landwirtschaft
  3. Jeder Euro zählt - entscheiden Sie, wie viel und wie oft Sie spenden möchten

Ja, ich möchte in Laos spenden! Jetzt spenden

Hinweis: Patenschaft in Laos

Plan International vergibt zurzeit keine Patenschaften in Laos. Sie können alternativ unsere Maßnahmen für Kinderschutz und Bildung gerne mit Ihrer Spende unterstützen.

Unser Engagement in Laos

Plan International begann die Arbeit in Laos Ende 2006 in den drei ärmsten Distrikten in der Provinz Bokeo im Nordwesten. Viele Gemeinden liegen abgeschieden. Die Bokeo-Provinz weist die höchste Unterernährungsrate des Landes bei Kindern auf, schlechte hygienische Verhältnisse und eine sehr niedrige Alphabetisierungsrate, insbesondere von Mädchen ethnischer Minderheiten.

In Laos unterstützen wir von Plan International vor allem Mädchen und Jungen ethnischer Minderheiten dabei, Zugang zu Bildung zu erhalten. Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder einen kindgerechten Schulunterricht besuchen können und schon als Kleinkinder gefördert werden. Auch der Kinderschutz spielt dabei eine wesentliche Rolle. Zudem helfen wir Kindern, in einer gesunden Umgebung aufzuwachsen. Dazu gehört etwa die Versorgung mit sauberem Trinkwasser und der Zugang zu sanitären Anlagen. In Laos vermitteln wir keine neuen Kinderpatenschaften.

Karte von Laos mit Projektregionen von Plan International: Vientiane (Länderbüro), Bokeo, Luangnamtha, Oudomxay, Luangprabang, Xayabouly, Xiengkuang, Bolikhamxay, Khammouan, Savannakhet, Saravan und Champasak.

Unsere gemeinsamen Erfolge

1.622
Menschen in Oudomxay und Salavan haben Zugang zu frischem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen
5.000
Kinder können durch Schlafräume in der Nähe ihrer Schule regelmäßig am Unterricht teilnehmen und müssen keine langen Wege mehr zurücklegen
100
gesunde Gemeinden durch Besuche vom medizinischem Personal zum Thema Ernährung und Gesundheit
Landesfläche 236.800 km² Deutschland: 357.050 km²
Einwohner:innen 7,30 Mio. Deutschland: 84,55 Mio.
Kindersterblichkeitsrate* 46 pro 1.000
Lebendgeburten
* unter 5 Jahren Deutschland: 4 pro 1.000
Lebenserwartung 68 Jahre Deutschland: 81 Jahre
Bruttonationaleinkommen pro Kopf* 7.413 int. $ * nach Kaufkraftparität in int. $ Deutschland: 70.900 int. $
Alphabetisierungsrate* Frauen 91 %, Männer 94 % * bei Jugendlichen (15 - 24 Jahre)
Landessprachen Laotisch
Religion (Theravada-) Buddhismus (ca. 65 %), lokale Religionen
Ja, ich möchte in Laos spenden! Jetzt spenden

Weitere Spendenmöglichkeiten für Sie

Laos Zukunft durch Landwirtschaft

Mit diesem Projekt unterstützen wir 16 Gemeinden in der entlegenen Region Bokeo dabei, mit den Auswirkungen des Klimawandels zurechtzukommen, ihre Landwirtschaft anzupassen und ihre Lebensgrundlagen zu sichern. Innovative und lokal angepasste Strategien in der Landwirtschaft sollen nicht nur die Ernährungssicherheit, sondern auch die Einkommen der Familien verbessern. Gleichzeitig leisten wir einen Beitrag zum Erhalt der Wälder und zum nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Insgesamt profitieren 1.150 Frauen, 1.000 Männer sowie 600 Mädchen und Jungen von Schulungen, Aufklärung zum Klimawandel und einem verbesserten Zugang zu Wasser.

Einkommen Wasser & Umwelt
Frau baut Gemüse an
Nepal Lesen, schreiben, rechnen

In Nepal haben viele junge Menschen nur eingeschränkten Zugang zu wichtigen Grundkenntnissen wie Lesen, Schreiben und Rechnen – insbesondere junge Frauen. Mit diesem Geschenk aus dem Plan International Projekt „Sinnvoll Schenken“ ermöglichen Sie ihnen gezielte Kurse, um diese Hürden zu überwinden. Die Ausbildung stärkt ihre beruflichen Chancen, verbessert die Arbeitsbedingungen und fördert die Geschlechtergerechtigkeit. Ihre Spende eröffnet neue Einkommensmöglichkeiten und stärkt das Selbstvertrauen der Teilnehmenden. Gemeinsam schaffen wir echte Perspektiven für junge Menschen in Nepal und geben Hoffnung für eine selbstbestimmte Zukunft.Jetzt Bildung schenken und Zukunft ermöglichen!

Bildung Einkommen SDG 4
Lese-, Schreib- und Rechenkenntnisse
Nepal Kinderbetreuung

In Nepal haben viele junge Mütter kaum die Möglichkeit, eine Berufsausbildung zu beginnen, da sie gleichzeitig für Haushalt und Kinderbetreuung verantwortlich sind. Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir sichere, kinderfreundliche Räume, in denen ihre Kinder während der Schulungen betreut werden. So können die Mütter regelmäßig an den Kursen teilnehmen, neue Fähigkeiten erlernen und die Chance auf ein eigenes Einkommen erhalten. Durch diese Förderung stärken wir nicht nur die beruflichen Perspektiven der Frauen, sondern tragen auch zu mehr Gleichberechtigung auf dem Arbeitsmarkt bei. Ihre Spende hilft direkt dabei, diese Programme zu finanzieren und junge Familien nachhaltig zu unterstützen. Schenken Sie Hoffnung – unterstützen Sie junge Mütter in Nepal.

Bildung Einkommen SDG 4
Kinderbetreuung
Nepal Computer- und Sprachkenntnisse

Nepal ist ein landwirtschaftlich geprägtes Land, in dem viele junge Menschen mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert sind, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt. Besonders für Frauen ist der Zugang zu Berufsausbildung aufgrund traditioneller Normen stark eingeschränkt. Mit diesem Geschenk helfen Sie dabei, Kurse zu finanzieren, die genau diese wichtigen Fähigkeiten vermitteln. Diese Kurse eröffnen den jungen Menschen die Möglichkeit, sich für Arbeitsplätze zu qualifizieren, Kleinstunternehmen zu gründen und so ihren Lebensunterhalt zu sichern. Ihre Spende schafft Chancen für eine bessere Zukunft! Unterstützen Sie diese wichtige Arbeit, indem Sie in die Zukunft der jungen Generation investieren.

Bildung Einkommen SDG 8
Vermittlung grundlegender Computer- und Sprachkenntnisse

Das könnte Sie auch interessieren

Die Reisbank von Bokeo

Wenn im laotischen Bergdorf die Vorräte knapp werden und die Ernte unsicher ist, entwickeln die Menschen Strategien, um die Versorgung ihrer Familien dennoch zu sichern.

Mann wiegt Reissack
Wo einst das Dach tropfte, wächst heute Zukunft

Kinder in Nordlaos mussten jahrelang in einem provisorischen Unterstand lernen. Nun motiviert sie ein neues Schulgebäude, das von den Gemeindemitgliedern unterstützt wird.

Drei Mädchen sitzen fröhlich im modernen Klassenzimmer einer Schule in Laos
Gemeinsam Wandel gestalten

In Nordlaos wird über sexuelle Gesundheit kaum gesprochen. Doch gezielte Aufklärungsarbeit hilft Familien, über solche Tabus hinauszuwachsen.

Khat und Phasouk betrachten gemeinsam Trainingsunterlagen von Plan International

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.