Mit einer monatlichen Spende helfen Sie Kindern und deren Familien langfristig und geben ihnen eine Chance auf ein besseres Leben.
Gezielt Mädchen fördern.
Aktuelle Hilfsprojekte
Schutz vor Kinderheirat
Im Projektgebiet Kwekwes, in Simbabwe, heiraten 31 Prozent der Mädchen, bevor sie 18 Jahre alt sind. Zu den schwerwiegenden Folgen dieser Kinderheiraten zählen Schulabbrüche, frühe Schwangerschaften und ein größeres Risiko für häusliche Gewalt und Armut.
Welche Wirkung haben unsere Projekte und welche Ziele konnten wir erreichen – hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Projekte, die wir in der Vergangenheit umgesetzt haben.
Lehrerin Aisha aus Sierra Leone berichtet vom steinigen Weg, den sie selbst als Schülerin gegangen ist. Sie ist überzeugt, dass Bildung Mädchen und Frauen voranbringt, und setzt sich als Vorbild in ihrer Gemeinde ein.
FGM/C in Mali stoppen!
Penouhan Denou, Projekt-Koordinatorin bei Plan International in Mali, spricht über die Ziele und Herausforderungen des Projekts gegen FGM/C sowie die bereits erreichten Gemeinden. Dieses Video gibt einen Einblick in unsere Arbeit in Mali und die wichtigen Aufklärungsmaßnahmen.
Nachhaltige Hilfe, die ankommt
Ihre Hilfe kommt an
Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.
Geprüfte Transparenz
Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.
Wir sind ausgezeichnet
Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 96%.
Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.
1
2
3
Falls du weitere Fragen hast, stöber gerne durch unsere FAQs.