Zu Weihnachten eine Patenschaft verschenken

Eine Patenschaft verschenken

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Spendenverwendung

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Geprüfte Transparenz

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Unsere Unterstützer:innen sprechen für uns

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 98%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Wir unterstützen Plan

Prominente ...

Ulrich Wickert

Ulrich Wickert

Buchautor und Plan-Pate

„Die unabhängige und konfessionell nicht gebundene Organisation überzeugt mich durch ihre nachhaltigen Selbsthilfe-Projekte, die nicht nur einem einzelnen Kind, sondern der ganzen Gemeinde zugutekommen. Deshalb engagiere ich mich für Plan International.“

Wolke Hegenbarth ist Plan Patin

Wolke Hegenbarth

Schauspielerin und Plan-Patin

„Auf Reisen durch Afrika wurde ich stets mit den Problemen der Kinder und der Benachteiligung von Mädchen konfrontiert. Aus diesem Grund engagiere ich mich seit vielen Jahren für Plan-Projekte und bin Patin zweier Mädchen in Mosambik und Indien.“

... und weitere Pat:innen

Claudia J.
Claudia J.
München Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich bin Patin geworden nach der schrecklichen Vergewaltigung einer indischen Studentin von einer Gruppe Jugendlicher in einem öffentlichen Bus. Die Studentin ist an den Folgen der Misshandlung gestorben. Die Vergewaltigungsrate in Indien ist extrem hoch und viele Inder fühlen sich sogar noch berechtigt, solche Taten zu begehen. Viele weibliche Embryos werden abgetrieben. Gegen diese Missstände wollte ich mit meiner Patenschaft ein Zeichen setzen und das Selbstwertgefühl indischer Frauen und Mädchen stärken.

Guido M.
Guido M.
Bochum Warum bin ich Plan-Pat:in?

Wir hoffen dabei mithelfen zu können, in dieser Welt, benachteiligte Kinder eine bessere Zukunft zu ermöglichen, sei es durch bessere Bildung oder gesundheitliche Versorgung.

Gerald H.
Gerald H.
Gnadenwald Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich bin Pate bei Plan, um einen Beitrag zur Entwicklung der Kinder und ihrer schwierigen Lebensverhältnisse in einem Land der dritten Welt zu leisten.

Elke H.
Elke H.
Riedstadt Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ganz einfach, ich möchte einem Kind, dem es wesentlich schlechter geht als meinen eigenen Kindern, helfen. Helfen, dass es eine Schule besuchen und glücklich aufwachsen kann.Wenn ich Fabiola lächeln sehe, geht mein Herz auf.

Sabine K.
Sabine K.
Bad Soden Warum bin ich Plan-Pat:in?

Uns geht es sehr gut und ich möchte hier einem weniger privilegieren Kind eine Chance auf gute Bildung ermöglichen.

Anne-Katrin F.
Anne-Katrin F.
Mannheim Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich bin Patin geworden, weil ich mich in meiner Lebenssituation vom Glück begünstigt fühle: in Deutschland geboren und aufgewachsen, alle Möglichkeiten gehabt, ich habe einen guten Beruf, der mir Spaß macht und der mir ein finanziell sorgenfreies Leben ermöglicht, ich kann in Urlaub fahren, wann ich will... Gerade durch Corona ist mir verstärkt klargeworden, wie gut ich es habe und dass es anderen nicht so geht. Daher möchte ich durch die Patenschaft einem kleinen Mädchen ein bisschen helfen.

... und weitere Pat:innen

Sie haben Fragen?

Wir beantworten Ihre Fragen gerne!

Mo. - Fr.
08:30 - 18:00 Uhr