Zu Weihnachten eine Patenschaft verschenken

Eine Patenschaft verschenken

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Geprüfte Transparenz

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Das Siegel der TÜV Nord CERT GmbH zeigt "geprüfte Kundenzufriedenheit". Daneben steht das Siegel des Anbieters eKomi mit einer "Exzellent"-Bewertung aus 184 Bewertungen in den letzten 12 Monaten (insgesamt 3125 Bewertungen).

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Wir unterstützen Plan

Prominente...

Ulrich Wickert

Ulrich Wickert

Buchautor und Plan-Pate

„Die unabhängige und konfessionell nicht gebundene Organisation überzeugt mich durch ihre nachhaltigen Selbsthilfe-Projekte, die nicht nur einem einzelnen Kind, sondern der ganzen Gemeinde zugutekommen. Deshalb engagiere ich mich für Plan International.“

Wolke Hegenbarth ist Plan Patin

Wolke Hegenbarth

Schauspielerin und Plan-Patin

„Auf Reisen durch Afrika wurde ich stets mit den Problemen der Kinder und der Benachteiligung von Mädchen konfrontiert. Aus diesem Grund engagiere ich mich seit vielen Jahren für Plan-Projekte und bin Patin zweier Mädchen in Mosambik und Indien.“

... und weitere Pat:innen

Thomas W.
Thomas W.
Halle Warum bin ich Plan-Pat:in?

Die Kinder von heute sind die Erwachsenen von morgen. Wenn Kinder heute Solidarität und Hilfe erfahren, werden sie in die Lage versetzt, morgen anderen Menschen zu helfen. Sie werden einfacher ihren Platz in der Gemeinschaft finden und die Welt ein bisschen besser machen.

Marlies B.
Marlies B.
Hamburg Warum bin ich Plan-Pat:in?

Mir ist es sehr wichtig, die Rechte der Mädchen zu stärken.Ich hoffe sehr, daß Rabab eine glückliche Kindheit hat. Sie besucht seit 1 Jahr die Schule.Wir haben regelmäßig Briefkontakt, Rababs Mutter ist daran sehr interessiert.Mit Hilfe von PLAN werden die besten Voraussetzungen ermöglicht.

Arinya B.
Arinya B.
Steyerberg Warum bin ich Plan-Pat:in?

Mein Leben ist so reich und wunderbar. Einem Kind, welches viele meiner Chancen (noch) nicht hat, zu unterstützen, Bildung zu ermöglichen, Nahrung zu geben, ist mein tiefster Wunsch. Wie schön ist es, etwas geben zu können, mehr in ein Leben wie das jetzt von Shalom einzutauchen, von ihr zu hören, eine andere Kultur kennenzulernen! Es besteht eine Verbindung von allen Wesen auf der Welt. Ein wenig zu teilen, materiell aber auch emotional, zuzuhören + mitzubekommen, wie es anderswo ausschaut, ist für mich ein Weg, diese Verbindung mehr zu leben.

Jan F.
Jan F.
Hamminkeln Warum bin ich Plan-Pat:in?

Weil wir uns bewusst sind, wie privilegiert wir allein durch unseren Geburtsort sind, und dass wir allein aufgrund dieser Tatsache es anderen schuldig sind, zu helfen.

Sabine M.
Sabine M.
Lügde Warum bin ich Plan-Pat:in?

Da ich einen gut bezahlten Job habe möchte ich mit meiner Patenschaft etwas gutes tun. Ich finde es erschreckend, wenn man sieht, das viele Menschen Hunger leiden müssen, nicht genügend frisches Wasser haben und auch einen sehr weiten Weg zum nächsten Arzt haben.

Klaus G. L.
Klaus G. L.
Putzbrunn Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich möchte gerne einen kleinen Beitrag dazu leisten die Lebensbedingungen eines Kindes zu verbessern. Jedes Kind hat meiner Meinung nach eine - so gut es geht - sorgenfreie Jugend verdient.

Sie haben Fragen?

Wir beantworten Ihre Fragen gerne!

Mo. - Fr.
08:30 - 17:00 Uhr