Zu Weihnachten eine Patenschaft verschenken

Eine Patenschaft verschenken

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Wir unterstützen Plan

Prominente...

Ulrich Wickert

Ulrich Wickert

Buchautor und Plan-Pate

„Die unabhängige und konfessionell nicht gebundene Organisation überzeugt mich durch ihre nachhaltigen Selbsthilfe-Projekte, die nicht nur einem einzelnen Kind, sondern der ganzen Gemeinde zugutekommen. Deshalb engagiere ich mich für Plan International.“

Wolke Hegenbarth ist Plan Patin

Wolke Hegenbarth

Schauspielerin und Plan-Patin

„Auf Reisen durch Afrika wurde ich stets mit den Problemen der Kinder und der Benachteiligung von Mädchen konfrontiert. Aus diesem Grund engagiere ich mich seit vielen Jahren für Plan-Projekte und bin Patin zweier Mädchen in Mosambik und Indien.“

... und weitere Pat:innen

Klaus-Dieter v.

Klaus-Dieter v.

Oldenburg Warum bin ich Plan-Pat:in?

in Deutschland und auch in Europa zu leben ist ein großen Glück. Soziale und humanitäre Absicherung ist hier fast selbstverständlich. Anderen, nicht nur in Afrika, geht es ungleich schlechter. Gerade Kinder leiden unter diesen Zuständen besonders. Nur durch Bildung kann langfristig etwas an diesem Zustand geändert werden.

Elena M.

Elena M.

Marsberg Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich hatte sehr viel Glück im Leben, ich konnte zur Schule gehen, habe studiert und mittlerweile einen tollen Beruf. Ich weiß, dass andere Kinder nicht so viel Glück im Leben haben und deshalb möchte ich wenigstens einen kleinen Teil von meinem Glück teilen.

Melodi F.

Melodi F.

Kornwestheim Warum bin ich Plan-Pat:in?

Warum die Welt nicht ein Stück besser machen, indem man hilfsbedürftigen Kindern eine aussichtsreiche Zukunft schenkt? Wir haben uns für Plan entschieden, da nicht nur das Kind unterstützt wird, sondern auch die passende Umgebung für einen nachhaltigen Erfolg in der Region / Land des Kindes geschaffen wird.

Lumena d.

Lumena d.

Hannover Warum bin ich Plan-Pat:in?

Wir haben selber kein Kind und möchten auf diesen Weg einem Kind zu einem besseren Leben verhelfen.Da wir glauben, dass es Mädchen in Afrika schwerer haben, haben wir uns bewusst für ein Mädchen entschieden.

Birgit F.

Birgit F.

Affing Warum bin ich Plan-Pat:in?

Um Puja Dinge zu ermöglichen, die bei uns selbstverständlich sind. Z. B. eine Schulbildung.

Sabrina M.

Sabrina M.

86343 Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich bin Patin, da es mir sehr gut geht und ich das Glück gehabt habe, in einem reichen Land geboren worden zu sein. Von diesem Glück möchte ich gerne etwas abgeben.

Sie haben Fragen?

Wir beantworten Ihre Fragen gerne!

Mo. - Fr.
08:30 - 17:00 Uhr