Zurück zur Übersicht Ihr Geschenkekorb

Mobile Hebammen für Laos

Mit diesem Projekt verbessern wir die professionelle Gesundheitsversorgung in Laos, wie beispielsweise in diesem Houay Ngua Gesundheitszentrum ©Plan International
Gesundheit Kinderschutz
Geschenkedetails
Geschenkedetails

Laos - Im Land gibt es wenige Ärzte, deshalb gebären Frauen oft ohne medizinische Betreuung. Wir ermöglichen Hebammen und Geburtshelfern eine größere Reichweite.

Ärzte oder Krankenhäuser sind in Laos gerade in den ländlichen Gebieten sehr schwer zu erreichen. Viele schwangere Frauen ziehen es daher vor, ihr Kind zu Hause ohne medizinische Versorgung zur Welt zu bringen. Eine sehr hohe Mutter-Kind-Sterblichkeit ist die Folge. Dieses Plan Projekt ermöglicht mit mobilen Hebammen einen besseren Zugang zu Gesundheitsdiensten für Schwangere und Mütter und hilft dabei die Mutter-Kind-Sterblichkeit zu senken. Mit diesem Geschenk tragen Sie zur Finanzierung der Fahrten der Hebammen in die Projektdörfer bei und unterstützen außerdem Schulungen der Geburtshelferinnen.

Achtung: Wir bitten Sie zu beachten, dass die Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ nicht direkt an Ihr Patenkind und dessen Familie geschickt werden können.

Weitere Geschenkideen für Sie

Gesundheit Wasser, Hygiene und Umwelt
Malawi Handwaschstationen für Schulen

In vielen Schulen fehlen nach Geschlechtern getrennte Sanitäranlagen und Waschgelegenheiten. Dies ist besonders für Mädchen problematisch. Denn wenn sie ihre Tage haben, brauchen sie angemessene Hygienemöglichkeiten. Sonst bleiben sie während ihrer Regel zu Hause und verpassen den Schulunterricht.In unserem Projekt setzen wir uns dafür ein, dass Mädchen und Jungen regelmäßig zur Schule gehen und diese erfolgreich abschließen. Dafür schaffen wir unter anderem angemessene Hygienemöglichkeiten. Handwaschstationen in den Unkleideräumen der Projektschulen tragen dazu bei. So können die Kinder Krankheiten, wie Durchfall und Covid-19 vorbeugen, und Mädchen sich um ihre Hygiene kümmern.Mit diesem Geschenk unterstützen Sie die Bereitstellung einer Handwaschstation für unsere Projektschulen in Malawi.

Väter zu Vorbildern ausbilden
Bildung Kinderschutz
Ägypten Väter zu Vorbildern ausbilden

Als Familienoberhäupter entscheiden Väter in vielen Familien, ob ihre Tochter beschnitten wird und wann und wen sie heiratet. Deshalb ist es besonders wichtig, auch Väter in die Projektaktivitäten einzubeziehen.In Oberägypten sind schädliche traditionelle Praktiken wie weibliche Genitalverstümmelung/-beschneidung und Frühverheiratung tief in den Gemeinden verwurzelt. Beide Praktiken stellen gravierende Menschenrechtsverletzungen dar und hindern Mädchen und Frauen daran, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.Darum schulen wir 80 Väter zu den negativen Folgen von weiblicher Beschneidung und Kinderheirat und sensibilisieren sie für die Rechte von Mädchen. Ebenfalls lernen sie verschiedene Kommunikationstechniken, um das Gelernte an andere Väter in ihren Gemeinen weiterzugeben.Mit diesem Geschenk fördern Sie Aktivitäten, die Väter zu Vorbildern in ihren Gemeinden ausbilden und sie bei der Verbreitung positiver Botschaften unterstützen.

Vietnam ist eines der Länder mit der höchsten Internetzugangsrate weltweit. ©Plan International
Kinderschutz
Vietnam Tablet für einen Schulclub

Vietnam ist eines der Länder mit der höchsten Internetzugangsrate weltweit. Ein Großteil der Bevölkerung sind aktive Social-Media-Nutzer:innen, darunter auch viele Mädchen und Jungen. Doch neben Chancen bietet das Internet auch gleichzeitig eine Reihe von Sicherheitsrisiken. Kinder und Jugendliche werden besonders oft Opfer von digitaler Gewalt. Ein Grund dafür ist die fehlende jugend-gerechte Aufklärung zur sicheren Nutzung des Internets und zu sexuellen Rechten.In unserem Projekt wollen wir Jugendliche dazu befähigen, das Internet sowie soziale Medien frei und sicher zu nutzen. In diesem Zusammenhang organisieren wir Trainings für Schulclubs zu Cybersicherheit und digitalen Kompetenzen. Um die Wissensvermittlung möglichst anschaulich und interaktiv zu gestalten, statten wir die Schulclubs mit Tablets aus.Mit diesem Geschenk unterstützen Sie die Verteilung der Tablets sowie die Aufklärung bezüglich Cybersicherheit für Kinder und Jugendliche.

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Spendenverwendung

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Geprüfte Transparenz

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Unsere Unterstützer:innen sprechen für uns

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 98%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Meinungen unserer Pat:innen und Spender:innen

Sie haben Fragen?

Sie möchten spenden und schenken und haben Fragen rund um „Sinnvoll schenken“. Unser Team berät Sie gern.

Mo. - Fr.
08:30 - 18:00 Uhr