Zurück zur Übersicht Ihr Geschenkekorb

Jungenclubs für Gleichberechtigung in Ruanda

Wir setzen uns mit Aufklärungs- und Schulungsmaßnahmen für die Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen ein. © Plan International / Bild stammt aus einem ähnlichen Projekt in Guinea.
Bildung Kinderschutz
Geschenkedetails
Geschenkedetails

Ruanda - besonders Mädchen haben es in diesem afrikanischen Land aufgrund traditioneller Rollenvorstellungen und gesellschaftlicher Normen schwer, ihr Recht auf Bildung wahrzunehmen. Durch Kinderheirat oder eine frühe Schwangerschaft müssen sie den Schulbesuch frühzeitig abbrechen.

Wir setzen uns an 20 Schulen für die Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen ein. Diese Aktivitäten richten sich auch gezielt an Jungen, um die gesellschaftlichen Ursachen der Benachteiligung von Mädchen langfristig zu bekämpfen. Bei regelmäßigen Treffen in Jungenclubs lernen die Jungen, geschlechtsspezifische Rollenbilder zu hinterfragen und was Gleichberechtigung bedeutet.

Mit diesem Geschenk unterstützen Sie die Gründung und Schulung eines Jungenclubs mit zehn Mitgliedern und fördern so die Gleichberechtigung an Schulen.

Bitte beachten Sie, dass Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ nicht an einzelne Patenkinder verschickt werden, sondern Projektgemeinschaften vor Ort stärken.

Weitere Geschenkideen für Sie

Ruanda Gewächshäuser

Mit Ihrer Spende für „Baumaterial für Gewächshäuser“ unterstützen Sie die Gemeinden in Ruanda dabei, moderne, klimaangepasste Anbaumethoden zu etablieren. In einem Land, in dem 70 % der Bevölkerung von der Landwirtschaft leben, ist die Produktivität aufgrund veralteter Anbaumethoden und des Klimawandels stark eingeschränkt. Dieses Projekt stärkt die Landwirtschaft und hilft, die Ernährung der Bevölkerung zu sichern. Außerdem bieten landwirtschaftliche und unternehmerische Schulungen den jungen Menschen neue Perspektiven und langfristige Einkommensmöglichkeiten. Helfen Sie mit, diese Hoffnung für eine bessere Zukunft zu verwirklichen. Ihre Spende verändert Leben – jetzt mitwirken und Hoffnung schenken!

Bildung Klima SDG 8
Baumaterial für Gewächshaus
Ruanda Dokumentarfilme Landwirtschaft

In Ruanda ist trotz wirtschaftlichem Wachstum ein großer Teil der Bevölkerung in Armut gefangen. Etwa 70 % der Menschen arbeiten in der Landwirtschaft, doch durch ineffiziente Anbaumethoden und den Klimawandel sind ihre Ernten gefährdet. Plan International hat das Ziel, diese Herausforderung zu meistern, indem es junge Menschen, besonders Frauen, für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken schult. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Produktion von Dokumentarfilmen, die grundlegende Fachkenntnisse und Techniken zur klimagerechten Landwirtschaft vermitteln. Diese Filme bieten eine wertvolle Ressource, um Wissen nachhaltig weiterzugeben und die landwirtschaftliche Produktivität in Ruanda zu steigern.Ihre Unterstützung wirkt direkt und verändert das Leben vieler Menschen in Ruanda zum Positiven. Helfen Sie mit, diesen Wandel voranzutreiben und spenden Sie für eine nachhaltige Zukunft!

Bildung Einkommen SDG 8
Dokumentarfilme Landwirtschaft
Bolivien Lamas

Ein Lama als Geschenk mit großer Wirkung. In den ländlichen Regionen Boliviens fehlen oft berufliche Chancen – besonders für junge Menschen. Mit Ihrem Geschenk unterstützen Sie Jugendliche und junge Erwachsene dabei, eine nachhaltige Einkommensquelle aufzubauen.Sie lernen in praxisnahen Trainings, wie sie Lamas halten und pflegen, die Wolle verarbeiten und damit Kleidung und Kunsthandwerk herstellen. So entsteht nicht nur ein eigenes Einkommen – auch die Zukunftsaussichten für Mädchen und Jungen sowie deren Familien verbessern sich deutlich.Verschenken Sie jetzt ein Lama und ermöglichen Sie jungen Menschen einen selbstbestimmten Start ins Berufsleben.

Bildung Einkommen SDG 8
Lamas im freien in Bolivien.

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Sie haben Fragen?

Sie möchten spenden und schenken und haben Fragen rund um „Sinnvoll schenken“. Unser Team berät Sie gern.

Mo. - Fr.
08:30 - 17:00 Uhr