Corona-Hilfe: Radiogeräte
Geschenk-Nr. GNO0498
Hygiene und das Wissen, wie man sich schützen kann, sind überlebenswichtig im Kampf gegen COVID-19. Bei unseren weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus setzen wir daher vor allem auf die Verbesserung der Hygiene und Aufklärung in unseren Programmgebieten.
Zum Schutz vor dem Coronavirus – aber auch vor anderen Infektionskrankheiten wie beispielsweise Cholera – verteilen wir kurbel- und solarbetriebene Radios an Haushalte und Gemeinden ohne Strom- und Internetzugang. So erhalten sie in Kooperation mit örtlichen Behörden lebenswichtige, geprüfte Informationen zum Umgang mit dem Virus schnell und in ihrer lokalen Sprache. Gleichzeitig werden über das Radio auch andere zentrale Botschaften zu Kinderschutz und Bildung gesendet.
Ihre Spende wird für die Bereitstellung eines Radios und wichtige Aufklärungsmaßnahmen genutzt. Sie unterstützen damit den Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus und helfen dabei, die Menschen in den Projektgemeinden besser zu schützen.
Achtung: Die Einnahmen fließen in einen globalen Hygiene-Topf und kommen bei Bedarf auch anderen Projekten aus dem Bereich Hygiene zugute.
Wichtig
Wir bitten Sie zu beachten, dass die Geschenke aus „Sinnvoll schenken“ nicht direkt an Ihr Patenkind und dessen Familie geschickt werden können.
Steuerlich absetzbar
Der Spender kann den Betrag steuerlich absetzen (der Beschenkte jedoch nicht).
Weitere Geschenkideen für Sie

40 Prozent der Weltbevölkerung haben keinen Zugang zu Handwaschmöglichkeiten. Auch grundlegende Hygieneartikel sind vielerorts Mangelware. In unseren...
Weiterlesen
In den ärmsten Ländern der Welt haben rund drei Viertel der Bevölkerung keinen Zugang zu Orten, an denen sie sich die Hände waschen können. Das...
Weiterlesen
Wenn die Hände richtig mit Seife gewaschen werden, ist im Kampf gegen COVID-19 schon viel gewonnen. 40 Prozent der Weltbevölkerung haben jedoch keinen...
Weiterlesen
In Sambia hat der Klimawandel verheerende Auswirkungen und bedroht die Lebensgrundlagen der Bevölkerung. Mehr als 60 Prozent der Menschen leben in...
WeiterlesenUnser Team der Spenderbetreuung beantwortet Ihnen gerne all Ihre Fragen rund um „Sinnvoll schenken“!