Hilfe für die Ukraine!
Die aktuelle Lage
- Aufgrund des Ukraine-Krieges sind nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) bereits mehr als 6,8 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen.
- Mit jedem Tag, an dem die Kämpfe weitergehen, werden mehr Leben genommen, Häuser zerstört und Schulen zerstört. Zum Wohle der Kinder und Jugendlichen in der Ukraine ist ein sofortiger Waffenstillstand unabdingbar.
- Kinder tragen die unsichtbaren Wunden des Konflikts. Aus unserer Erfahrung in Kriegsgebieten auf der ganzen Welt wissen wir, dass diese Gewalterfahrung in der Ukraine einen schweren Tribut für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen fordern wird.
- Die Menschen, die die Grenzen überqueren, brauchen dringend Unterstützung und psychosoziale Betreuung. Die Trennung von Familienangehörigen und die Sorge um zurückgelassene Verwandte belastet die Betroffen stark.
Ihre Spende bewirkt so viel!
Unsere Empfehlung: Mit einer Nothilfe-Patenschaft ermöglichen Sie langfristige Hilfe in Krisenregionen und schützen Kinder in Not besonders.
So helfen wir von Plan International

"Das massive Leid der Menschen in der Ukraine ist zutiefst erschütternd. Die Situation gerade für Kinder in diesem Krieg ist dramatisch. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht.
Sie sind dringend auf Hilfsmaßnahmen angewiesen. Unsere Sorge gilt dabei insbesondere den Mädchen und jungen Frauen."
Kathrin Hartkopf, Sprecherin der Geschäftsführung
Hilfe für Menschen in Notsituationen

Jetzt online spenden oder per Überweisung an (wenn vorhanden, unter Angabe Ihrer Referenznummer):
Plan International Deutschland e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE86 2512 0510 0009 4449 44
BIC: BFSWDE33HAN
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Nachhaltige Hilfe, die ankommt
Freianzeigen: Auch so können Sie helfen!
Kinder leiden in Kriegen am meisten. Mit unseren Freianzeigen können Sie auch unsere Arbeit unterstützen:
Ja, ich unterstütze die Nothilfe für die Ukraine!
Mo. - Fr. erreichbar. Bitte schreiben Sie uns eine Email an spenderbetreuung@plan.de.
Spender- Betreuung
Abteilung