Wie können hartnäckige Geschlechterrollen aufgebrochen werden? Und was bedeutet es, ein guter Vater zu sein? Pen aus Kambodscha geht diesen Fragen…
Schulen öffnen nicht nur Bildungswege, sondern sind auch Orte der Freundschaft. Was aber, wenn diese einem Kind weggenommen werden?
Über die Zukunft von Sen wird entschieden, als sie zehn Jahre alt ist. Mit heute 20 engagiert sie sich gegen jene Tradition, die sie beinahe die…
54 ethnische Minoritäten zählt Vietnam – darunter die H'mong. Deren Töchter machen sich jetzt für ihre Rechte stark.
Im entbehrungsreichen Alltag eines kambodschanischen Patenmädchens keimt die Hoffnung auf bessere Bildung und Zukunftschancen.
Mit seinem jährlichen Plus zählt Indonesien zu den wachsenden Wirtschaftsräumen in Asien. Das schafft Bedarf an neuen Arbeitskräften – auch in der…
Viele Familien in dem südostasiatischen Land leben von der Landwirtschaft. Mit Jahrhunderte alter Webkunst erschließt sich ihnen mehr als eine neue…
Am 14. Mai 2023 traf Zyklon Mocha auf die Küsten von Bangladesch und Myanmar. Millionen Kinder und Familien sind dort auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Weil Kinder aus besonders armen Familien in Kambodscha häufig Lerndefizite haben, werden für sie Förderprogramme aufgelegt. Eine Chance für den…
Urlaubszeit ist Reisezeit und auch in Vietnam landen nach der Corona-Pandemie wieder vermehrt Gäste – eine Chance für arbeitslose Jugendliche.
In einem Projekt von Plan International lernen Landwirt:innen in Laos, wie sie auch in der Nebensaison mit Feldfrüchten Einkommen erwirtschaften…
Wenn Kinder Kinder heiraten, hat das nicht nur für sie selbst negative Folgen. Eine Gruppe junger Menschen in Indonesien will diese Praxis ändern.
Im Rahmen seiner Patenschaftsprogramme unterstützt Plan International eine nachhaltige Gemeindeentwicklung – zum Beispiel in ländlichen Regionen von…
In Bangladesch und Myanmar ist Zyklon Mocha auf Land getroffen. Plan International und seine Teams sind für die humanitäre Hilfe bereit.
Die Lernmöglichkeiten von Kindern blieben im abgelegenen Norden von Laos lange Zeit begrenzt. Vier neue Vorschulen erreichen jetzt auch ethnische…
Online schnell etwas nachlesen, aktuelle Statistiken oder Fachartikel recherchieren – für Schulkinder in ärmeren Regionen ist das nicht…
Die traditionelle Herstellung von Besen aus Gras bietet der Landbevölkerung in Laos eine wichtige Einkommensquelle. Das Abgrasen der Wildpflanzen…
In einer abgelegenen Region Kambodschas eröffnet ein Gesundheitszentrum – und sorgt aus gutem Grund für Feierlaune bei einer besonderen Gemeinschaft.
Ein früheres Patenkind aus Indonesien wird Öko-Gärtnerin, verdient sich ihr eigenes Geld – und baut an ihrer Zukunft.
In Zentral-Vietnam lernen junge Mütter wichtige Fähigkeiten für die Erziehung ihrer Kinder kennen. Das stärkt auch den Zusammenhalt der Familien.
Dieses Jahr teilen wir an jedem Adventssonntag ein Video mit Weihnachts- und Neujahrsgrüßen von Kindern aus der ganzen Welt. Am zweiten Advent…
Mit dem Programm „Work in Tech Indonesia“ bekommen 10.000 junge Erwachsene kostenlos ein international anerkanntes IT-Zertifikat. In der Plan Post…
In boomenden indonesischen Großstädten profitieren vor allem Männer von der wachsenden IT-Branche. Wie auch junge Frauen digital Fuß fassen, erzählen…
Obwohl Indonesien eine wachsende digitale Volkswirtschaft hat, sind junge Menschen häufig ausgeschlossen. Sechs von ihnen berichten, wie sich ihnen…
In den kambodschanischen Regionen Stung Treng und Ratanakiri leiden viele Kleinkinder an Mangelernährung. Mit Elternschulungen und dem Bau neuer…
Schwangere Frauen in ländlichen Gebieten in Laos haben oft einen schlechten Zugang zu medizinischer Versorgung. Um die Mutter-Kind-Gesundheit im…
Es ist einer der jüngsten Staaten der Erde: Am 30. August 1999 votierte eine überwältigende Mehrheit der Menschen in Timor-Leste für die…
Projekte für in Not geratene Menschen führt Plan International regelmäßig durch – zum Beispiel für Binnenvertriebene in Myanmar.
Das thailändische Patenmädchen Kittika profitierte als eines von Zehntausenden Kindern von den Plan-Patenschaftsprogrammen in dem südostasiatischen…
In rund 40 Jahren Projektarbeit wurden in Thailand unter anderem Ausweispapiere für die Seenomaden der Moken organisiert.
Im südostasiatischen Myanmar gefährden Naturkatastrophen oft Menschenleben. In Zusammenarbeit mit der Europäischen Union (EU) hat Plan International…
Sobald verabredete Entwicklungsziele erreicht sind, ziehen wir von Plan International uns aus einer Partnerregion zurück – so auch im Sommer aus…
„Ich wollte schon immer Journalistin werden“, sagt Kristine aus den Philippinen. „Egal, was passiert, ich werde weiter Geschichten schreiben.“
In den ländlichen Regionen von Laos leiden viele Schwangere und Kleinkinder unter Mangelernährung. Plan International geht mit Schulungen für das…
Die Bananen-Plantagen in der laotischen Provinz Bokeo machen einen Großteil der lokalen Wirtschaft aus. Doch die Arbeitsbedingungen sind gefährlich…
In besonders katastrophengefährdeten Ländern wie den Philippinen wird die vorausschauende humanitäre Hilfe immer wichtiger.
Die Corona-Lockdowns haben Menschen überall auf der Welt von Bildung abgeschnitten. Auf den Philippinen sorgt ein Projekt für sichere Lernräume mitten…
Taifun Rai hat Mitte Dezember letzten Jahres auf den Philippinen über 400 Menschenleben gefordert und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Immer…
In Timor-Leste unterstützen sich Mädchen wie die 16-jährige Cristina gegenseitig bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Keine Selbstverständlichkeit –…
Klimaextreme wie Dürren oder außergewöhnliche Kälteperioden machen den Menschen im Nordwesten von Laos immer mehr zu schaffen. Mit innovativen…
Tort ist anders als andere Kambodschanerinnen; sie wurde mit nur einem Arm geboren. Bildung war ihre einzige Chance auf ein selbstbestimmtes Leben –…
So idyllisch der Norden von Laos erscheint, so mühsam ist auf 2.000 Metern das Leben – auch und gerade für Angehörige ethnischer Minderheiten.
Immer wieder werden Mädchen aus vietnamesischen Dörfern nahe der chinesischen Grenze entführt und als Bräute verkauft. Doch der Menschenhandel…
Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.
Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie