Mädchen spielen mit blauen Ballons

Unsere kostenfreien Infoveranstaltungen für Sie.

Jedes Testament ist einzigartig und spiegelt die persönliche Lebenssituation sowie individuelle Wünsche wider. Am Anfang stehen oft viele Fragen, aber auch klare Vorstellungen und eigene Ideen. Unsere kostenfreien Infoveranstaltungen bieten Ihnen die Gelegenheit, diese Fragen zu klären und sich umfassend über die Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Testaments zu informieren. Erfahrene Expert:innen erläutern die wichtigsten Themen und beantworten Ihre persönlichen Fragen. Melden Sie sich zu einem unserer vielfältigen Formate an und finden Sie die passende Veranstaltung für Ihre Bedürfnisse und persönliche Situation.

Zur Anmeldung


Infoabend Nachlassgestaltung - Schritt für Schritt zum gemeinnützigen Testament

München, Stuttgart, Frankfurt a. M. - Herbst 2025
Portrait Dagmar Löffler, Ansprechpartnerin Nachlässe bei der Stiftung Hilfe mit Plan

In Kooperation mit dem NACHLASS-PORTAL bieten wir regelmäßig Infoabende zu den Themen Testament und gemeinnütziges Vererben an. Erfahrene Jurist:innen zeigen Ihnen auf, wie Sie Ihren letzten Willen klar und rechtssicher gestalten – und dabei gleichzeitig Gutes bewirken können. Sie erfahren außerdem, wie sich gemeinnützige Organisationen wie die Stiftung Hilfe mit Plan um Ihren Nachlass kümmern. 

Der Fachvortrag dauert etwa 60 Minuten, inklusive einer Fragerunde. Vor Ort begrüßt Sie Dagmar Löffler, unsere Expertin für Nachlassgestaltung von der Stiftung Hilfe mit Plan, und steht für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.

Dieses Programm erwartet Sie:

  • 17:30 Uhr: Begrüßung
  • 17:40 Uhr: Vortrag „Schritt für Schritt zum gemeinnützigen Testament
  • 18:40 Uhr: Geselliges Beisammensein und gemeinsamer Austausch bei Fingerfood und verschiedenen Getränken
  • 19:30 Uhr: Veranstaltungsende

Kommende Termine 2025:

München
Wann? 14. Oktober 2025, 17:30 Uhr
Wo? Haus des Stiftens, Landshuter Allee 11, 80637 München
Referent:in: Maria Demirci

Stuttgart
Wann? 15. Oktober 2025, 17:30 Uhr
Wo? Gästehaus ABZ Stuttgart, Bruckwiesenweg 10, 70327 Stuttgart
Referentin: Frank Felix Höfer | Rechtsanwalt für Erb- und Familienrecht

Frankfurt am Main
Wann? 06. November 2025, 17:30 Uhr
Wo? Goethe Universität, Theodor-W.-Adorno-Platz 1, 60629 Frankfurt am Main
Referent:in: Sven Müller & Dr. Christina Meyer im Hagen | Rechtsanwälte für Erb- und Steuerrecht

Berlin
abgesagt, ein neuer Termin für 2026 wird auf dieser Seite bekannt gegeben

Jetzt anmelden


Anmeldung Infoveranstaltungen

Ihre Hilfe wirkt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 95%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Unsere Unterstützer:innen sprechen für uns