Die Waffe der Frau.

Tüv-Siegel

96% unserer Pat:innen sind überzeugt und empfehlen uns weiter.

Icon von zwei Personen, die springen und sich dabei in die Hände klatschen. Es steht für Unterstützung und Teamwork.

Unsere Unterstützer:innen vertrauen uns seit über 80 Jahren.

Icon einer Erde mit Stecknadeln auf bestimmten Orten.

In 44 Ländern freuen sich rund 380.000 Patenkinder über unsere Unterstützung.

DZI Logo

Ihre Spende kommt garantiert an. Wir sind mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet.

Frauen in Deutschland für Mädchen weltweit.

Wenn Frauen Mädchen fördern: Begleiten Sie Schauspielerin Wolke Hegenbarth bei ihrer Reise zu ihrem Patenkind in Mosambik und erleben Sie ihre emotionale Begegnung.

Die Schauspielerin Wolke Hegenbarth sitzt neben einem Mädchen, die lächelt. Sie schauen beide auf einen Brief. Daneben steht: "Wolke hegenbarth zu Besuch bei ihrem Patenkind."

Schauspielerin Marion Kracht zu Besuch bei Ihrem Patenkind Suleyda.

Die Schauspielerin Marion Kracht hat ein Mädchen, ihr Patenkind an der Hand. Daneben steht der Text: Marion Kracht besucht ihr Patenkind"

Werden Sie eine von uns.

Bild von Caren Miosga, Senta Berger und Birgit Schrowange. Sie sind ab der Schulter zu sehen und pink eingefärbt.

Unser Ziel bis Anfang 2026: 
1.000 Patenschaften für Mädchen

Werden Sie neben Caren Miosga, Senta Berger und Birgit Schrowange Teil der Bewegung zur Förderung von Mädchen.

Jetzt Pat:in werden!

Sie bekommen viel Freude zurück.

Ihre Patenschaft ist mehr als nur eine Spende.

In weniger als drei Minuten erfahren Sie alles, was Sie über eine Patenschaft bei Plan International wissen müssen.

Erklärvideo Patenschaft

Die Übernahme einer Patenschaft bedeutet weit mehr, als monatlich 28 Euro zu überweisen. Sie helfen nicht nur dabei, das Leben eines einzelnen Kindes zu verbessern, sondern ganze Regionen nachhaltig zu verändern.

So wird Ihre Kinderpatenschaft zu einem wirkungsvollen Engagement, das bleibt.

  • Wir wissen, was wir tun: Mit unserer langjährigen Erfahrung als Kinderrechtsorganisation entwickeln wir immer wieder neue Lösungen für die Herausforderungen in unseren Projektländern.
  • Wir lieben, was wir tun: Seit 1937 sind wir weltweit aktiv, mit etwa 1,15 Millionen Kinderpatenschaften. Mit rund 380.000 Patenschaften sind wir die größte Organisation ihrer Art in Deutschland.

Jetzt Pat:in werden!

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Wir unterstützen Plan International

Prominente Unterstützer:innen...

Ulrich Wickert

Ulrich Wickert

Buchautor und Plan-Pate

„Die unabhängige und konfessionell nicht gebundene Organisation überzeugt mich durch ihre nachhaltigen Selbsthilfe-Projekte, die nicht nur einem einzelnen Kind, sondern der ganzen Gemeinde zugutekommen. Deshalb engagiere ich mich für Plan International.“

WEITERLESEN

Wolke Hegenbarth ist Plan Patin

Wolke Hegenbarth

Schauspielerin und Plan-Patin

„Auf Reisen durch Afrika wurde ich stets mit den Problemen der Kinder und der Benachteiligung von Mädchen konfrontiert. Aus diesem Grund engagiere ich mich seit vielen Jahren für Plan-Projekte und bin Patin zweier Mädchen in Mosambik und Indien.“

WEITERLESEN

... und weitere Pat:innen

Peggy K.

Peggy K.

Sohland Warum bin ich Plan-Pat:in?

Weil ich selbst Mutter bin und es für mich wichtig ist, dass Kinder behütet und geschützt aufwachsen. Ich möchte gern die Arbeit von Plan unterstützen, da ich diese für sehr wertvoll erachte.

Francesca F.

Francesca F.

Essen Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich bin Plan-Patin geworden, weil mich die Benachteiligung von Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt sehr oft beschäftigt und ich den Wunsch besitze mit meinen Möglichkeiten dagegen anzukämpfen. Nach einer kurzen Recherche bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass Plan für mich die richtige Organisation ist.

Toralf K.

Toralf K.

Mühlenbeck Warum bin ich Plan-Pat:in?

Auf unseren vielen Reisen haben wir häufig die Armut vor Ort gesehen. Mit unserer Patenschaft sehen wir eine Möglichkeit, notleidenden Kindern und ihrem Umfeld direkt vor Ort zu helfen. Diesen Entschluss haben wir als Familie getroffen, da auch unsere Kinder gern helfen möchten. Gemeinsam haben wir Guatemala als Land ausgewählt. Besonders uns Erwachsene hat das Land und seine Einwohnen bei mehrmaligen Besuchen sehr beeindruckt.

Norbert K.

Norbert K.

Erfurt Warum bin ich Plan-Pat:in?

Wenn man jemanden helfen kann, sollte man dies tun.Wir haben das Glück, ein normales Leben, ohne Not, Elend und Kriege, führen zu können.Auf diesem Wege möchten wir dieses Glück teilen.

Tanja A.

Tanja A.

Rauenberg Warum bin ich Plan-Pat:in?

Plan wurde durch Bekannte empfohlen. Mein Mann und ich sind gewollt kinderlos, arbeiten beide und wollen etwas gutes tun. Es freut mich sehr, dass ein Mädchen - Priyanka- Zugang zu Bildung erhält und gefördert wird. Die Organisation ist sehr gut und ich bin begeistert von den unterschiedlichen Projektarbeiten. Ich werde Plan im Bekanntenkreis weiterempfehlen

Jennifer R.

Jennifer R.

Frechen Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich bin Patin geworden, weil ich einen Teil dazu beitragen möchte, Kindern oder den Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen.

Sie haben Fragen?

Unser Team in der Patenschaftsbetreuung beantwortet gern Ihre Fragen rund um Ihre Patenschaft.

Mo. - Fr.
08:30 - 17:00 Uhr