Öffnen Sie Ihre Augen für die Welt eines Mädchens.

Tüv-Siegel

96% unserer Pat:innen sind überzeugt und empfehlen uns weiter.

Icon von zwei Personen, die springen und sich dabei in die Hände klatschen. Es steht für Unterstützung und Teamwork.

Unsere Unterstützer:innen vertrauen uns seit über 80 Jahren.

Icon einer Erde mit Stecknadeln auf bestimmten Orten.

In 44 Ländern freuen sich rund 380.000 Patenkinder über unsere Unterstützung.

DZI Logo

Ihre Spende kommt garantiert an. Wir sind mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet.

Ihre Hilfe bekommt ein Gesicht.

Wenn Frauen Mädchen fördern: Begleiten Sie Schauspielerin Wolke Hegenbarth bei ihrer Reise zu ihrem Patenkind in Mosambik und erleben Sie ihre emotionale Begegnung.

Die Schauspielerin Wolke Hegenbarth sitzt neben einem Mädchen, die lächelt. Sie schauen beide auf einen Brief. Daneben steht: "Wolke hegenbarth zu Besuch bei ihrem Patenkind."

Mit keiner anderen Spendenform erleben Sie so konkret, wie und wo Ihre Hilfe wirkt. Denn Ihre Hilfe bekommt ein Gesicht

  • Dreifach helfen: Unterstützen Sie Ihr Patenkind, dessen Familie und die ganze Gemeinde.
  • Die persönlichste Art zu helfen.
  • Geben Sie Ihrem Patenkind die Chance, gesund, gebildet und gewaltfrei aufzuwachsen.

Tragen Sie dazu bei, dass die Kinder besser versorgt und geschützt werden können und die Möglichkeit haben, zur Schule zu gehen.

Helfen Sie uns dabei, etwas zu verändern!

Jetzt Pat:in werden!

Sie bekommen viel Freude zurück.

Ihre Patenschaft ist mehr als nur eine Spende.

In weniger als drei Minuten erfahren Sie alles, was Sie über eine Patenschaft bei Plan International wissen müssen.

Erklärvideo Patenschaft

Die Übernahme einer Patenschaft bedeutet weit mehr, als monatlich 28 Euro zu überweisen. Sie helfen nicht nur dabei, das Leben eines einzelnen Kindes zu verbessern, sondern ganze Regionen nachhaltig zu verändern.

So wird Ihre Kinderpatenschaft zu einem wirkungsvollen Engagement, das bleibt.

  • Wir wissen, was wir tun: Mit unserer langjährigen Erfahrung als Kinderrechtsorganisation entwickeln wir immer wieder neue Lösungen für die Herausforderungen in unseren Projektländern.
  • Wir lieben, was wir tun: Seit 1937 sind wir weltweit aktiv, mit etwa 1,15 Millionen Kinderpatenschaften. Mit rund 380.000 Patenschaften sind wir die größte Organisation ihrer Art in Deutschland.

Jetzt Pat:in werden!

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Wir unterstützen Plan International

Prominente Unterstützer:innen...

Ulrich Wickert

Ulrich Wickert

Buchautor und Plan-Pate

„Die unabhängige und konfessionell nicht gebundene Organisation überzeugt mich durch ihre nachhaltigen Selbsthilfe-Projekte, die nicht nur einem einzelnen Kind, sondern der ganzen Gemeinde zugutekommen. Deshalb engagiere ich mich für Plan International.“

WEITERLESEN

Wolke Hegenbarth ist Plan Patin

Wolke Hegenbarth

Schauspielerin und Plan-Patin

„Auf Reisen durch Afrika wurde ich stets mit den Problemen der Kinder und der Benachteiligung von Mädchen konfrontiert. Aus diesem Grund engagiere ich mich seit vielen Jahren für Plan-Projekte und bin Patin zweier Mädchen in Mosambik und Indien.“

WEITERLESEN

... und weitere Pat:innen

Irene M.

Irene M.

Feldbrunnen Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich bin Patin, weil ich das schon lange wollte und nun per Zufall über Plan International angeschrieben wurde. Mein Ziel ist es, ein Kind auf seinem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Vor allem freue ich mich, dass das Kind aus Südamerika kommt und in den Anden wohnt. Ich hatte immer einen Bezug zu den Anden und Südamerika. Umso mehr spüre ich, dass das das Richtige ist. Ich will mein Patenkind helfen, dass er ein gutes Leben mit seiner Familie führen kann und die Schule besuchen kann.

Kerstin B.

Kerstin B.

Bösingen Warum bin ich Plan-Pat:in?

Habe ein Kind gleichen Alters das sehr an Menschen aus aller Welt interessiert ist. Durch die Patenschaft sind wir wenigstens auf diesem Weg der Welt etwas näher gerückt und tun damit Gutes.

Ingo O.

Ingo O.

Ingelheim Warum bin ich Plan-Pat:in?

Wir leben in Deutschland im Luxus und vergessen oft, wie schwer es Menschen in anderen Regionen der Welt haben. Ich möchte einen kleinen Beitrag leisten, das zu ändern.

Dorothea L.

Dorothea L.

Tübingen Warum bin ich Plan-Pat:in?

Weil ich statt meiner Kirchensteuer ein sinnvolles "Projekt" unterstützen möchte.

Thomas S.

Thomas S.

Großalmerode Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich suche seit einiger Zeit nach einem Spendenengagement, das einen persönlichen Bezug hat. Es sollte etwas sein, das Kinder, insbesondere Mädchen unterstützt, da ich selbst eine Tochter habe, und das nicht zu anonym ist.

Mareike H.

Mareike H.

Leipzig Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich möchte gern helfen und finde die Idee gut, etwas Konkretes tun zu können. Hier kommt die Hilfe Carlos zu gute. Wir haben auch ein Patenkind in Malawi. Desiree helfen wir schon länger.Nun wollten wir auch in einem anderen Land und einem Jungen unterstützen. Ich lerne spanisch und kann es vielleicht beim Schreiben anwenden. Liebe Grüße ans gesamte Team und an die Familie von Carlos.

Sie haben Fragen?

Unser Team in der Patenschaftsbetreuung beantwortet gern Ihre Fragen rund um Ihre Patenschaft.

Mo. - Fr.
08:30 - 17:00 Uhr