Alle Artikel zu #Migration

#Kinderschutz in Notsituationen
Eine Frau steht zusammen mit ihren beiden Kindern in einem Schutzzentrum für Gefüchtete in Bukarest, Rumänien

„Uns helfen völlig fremde Menschen“

Als eine von rund 106.000 ukrainischen Geflüchteten in Rumänien berichtet Viktoriia vom Schicksal ihrer Familie und der Solidarität in Kriegszeiten.

Zum Artikel
#Migration
Eine Frau und zwei Kinder laufen am Rande einer Schnellstraße. Sie tragen Rucksäcke.

Migration: Die Macht der Worte

Was bedeutet Flüchtling – und warum sagen wir stattdessen lieber Geflüchtete? Wann spricht man von Migrant:innen? Und was bedeutet Framing? Ein…

Zum Artikel
#Hunger
Eine Frau steht am Herd und backt Tortillas.

Hunger in Guatemala zwingt Frauen, ihre Heimat zu verlassen

Die Hungerkrise in Guatemala trifft Frauen und Mädchen besonders stark - viele verlassen sogar ihre Heimat, in der Hoffnung auf bessere Chancen im…

Zum Artikel
#Youth Advocates
Alya und Batoul präsentieren ihre politischen Forderungen vor Vertreter:innen der Europäischen Kommission

Für die Rechte junger Migrant:innen

Die Youth Advocates engagieren sich als Jugendgruppe von Plan International hierzulande für die Rechte von jungen Migrant:innen in Deutschland.

Zum Artikel
#Migration
Kita-Kinder mit ihrem Bild vom Wir.

Gemeinsam stark: Vom Ich zum Wir

Wie mit der Ausgrenzung von zugewanderten Kindern umgehen? Um ihre Integration zu fördern, hat Plan International zusammen mit Projektpartner Papilio…

Zum Artikel
#Ernährung
Eine Frau in Guatemala macht Feuer und kocht Essen

Hunger hat diverse Hintergründe

Guatemala ist einer der hungrigsten Orte der Welt. Das hat verschiedene Ursachen – und insbesondere für Mädchen und Frauen negative Folgen.

Zum Artikel
#Flucht
Youth Advocates sprechen über ihre Erfahrungen.

Youth Advocates auf Sendung

Seit fast sechs Jahren machen sich die Youth Advocates mit Plan International für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung stark. Mit großem Erfolg.…

Zum Artikel
#Ägypten
Mädchen beim Spielen

Schutz für geflüchtete Kinder aus Syrien

Vor dem Krieg in ihrer Heimat sind viele Syrer:innen nach Ägypten geflohen. Doch ein Neuanfang fällt schwer. Oft haben die Familien mit Armut und…

Zum Artikel
#Kinderschutz
Astrid vor einem alten Gebäude.

„Safe Space“ für venezolanische Kinder in Peru

Die 15-jährige Astrid liebt es, zu lernen, und probiert gern Neues aus. 2018 kam sie mit ihrer Familie aus Venezuela nach Peru – als eine von über…

Zum Artikel
#Youth Advocates
Grafik mit acht unterschiedlichen Menschen

Youth Advocates erhalten Preis

Das Videoformat „Youth Advocates ON AIR“ wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung im Wettbewerb Aktiv für Demokratie und Toleranz mit einem…

Zum Artikel
#Migration
Ankommen in Deutschland

Kinderbuch für geflüchtete Familien in Deutschland

Es ist nicht einfach für Geflüchtete, sich in Deutschland zurechtzufinden. Kinder und Jugendliche sind wie ihre Eltern mit großen Herausforderungen…

Zum Artikel
#Migration
Mädchen aus Venezuela

Venezuelakrise: Endstation Grenze

Der 16. Dezember ist der UN-Tag der Migration. Im Plan Post-Interview erzählt Mahelia Hohlfeld, wie Plan International humanitäre Hilfe für…

Zum Artikel
#Flucht
Stacheldrahtzaun an einer Grenze.

Kinderrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen stoppen!

In den Wäldern an der polnisch-belarussischen Grenze harren gegenwärtig geflüchtete Menschen, unter ihnen Kinder und Familien, unter unmenschlichen…

Zum Artikel
#Youth Advocates
12 Kacheln mit Portraits der Youth Advocates.

Youth Advocates: Gemeinsam stark für junge Menschen mit Fluchterfahrung

Die Youth Advocates engagieren sich für mehr gesellschaftliche und politische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Flucht- und…

Zum Artikel
#Youth Advocates
Karim sitzt in einer Konferenz und spricht in ein Mikrofon.

Erstes globales Flüchtlingsforum: Ein Rückblick

Karim (24), Mitglied der Plan-Youth Advocates, war als Plan International-Botschafter im Dezember 2019 beim ersten Globalen Flüchtlingsforum in Genf…

Zum Artikel
#Flucht
Zwei Jungen lesen vor einer Tafel.

Zerrüttete Kindheit: Geschichten von geflüchteten Kindern in Äthiopien

Über 400.000 Menschen sind vor Gewalt, Hunger und Armut aus Südsudan nach Äthiopien geflohen. Fast 90 Prozent von ihnen sind Frauen und Kinder. Sie…

Zum Artikel

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter

Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie

Newsletter