Zwei ausgestreckte Hände, auf denen ein paar Erdnüsse liegen

Wo herrscht der größte Hunger?

Weltweit sind Millionen von Kindern und ihre Familien von einer ausreichenden Versorgung mit Nahrungsmitteln abgeschnitten

Fehl-, Mangel- und Unterernährung sind verbreitet, die Welt befindet sich inmitten einer verheerenden Nahrungsmittelkrise. Zwischen 720 und 811 Millionen Menschen weltweit haben nach UN-Angaben nicht genug zu essen. Die meisten von ihnen leben in Afrika und Asien. 22 Prozent der Kinder unter fünf Jahren sind zu klein für ihr Alter, auch hier leiden viele unter Hunger.

Konflikte, die Folgen des fortschreitenden Klimawandels sowie die Corona-Pandemie tragen zur dramatischen Eskalation der Ernährungsunsicherheit bei. Und mit dem bewaffneten Konflikt in der Ukraine geht ein Anstieg von Lebensmittel- und Treibstoffpreisen einher – Faktoren, die die weltweite Hungersituation weiter zuspitzen.

Die globalen Brennpunkte, Fallbeispiele, Kurzfilme und Hintergründe haben wir hier für Sie zusammengestellt – und es kommen regelmäßig neue Berichte hinzu.

Übrigens: In unserem Format Plan-Abend EXTRA für Pat:innen und Spender:innen beschäftigen wir uns ebenfalls mit dem Thema Hunger und erklären unter anderem, welche Auswirkungen letzterer insbesondere auf Mädchen und Frauen hat – hier finden Sie das Video.

#Kinder in Krisen
Ein kleiner Junge blickt über den Rand einer Wassertonne

„Mein Sohn verdient eine bessere Zukunft“

Frühe Mutterschaft ist in Haiti nichts Besonderes. Doch in der akuten Hungerkrise wird dies für viele Familien zum Problem.

Zum Artikel
#Ernährung
Die junge Frau Nyannyiir aus Südsudan wartet auf die Vergabe von Nahrungsmitteln

Mit Bargeld das Überleben sichern

Im Upper-Nile-Bundesstaat von Südsudan sind viele Menschen halbwegs gut versorgt – bis dort ein neuer Konflikt entbrennt und sie fliehen müssen.

Zum Artikel
#Hunger
Ein Mädchen sitzt zwischen anderen Kindern und isst mit einem Löffel Porridge

Ist Hunger eine Frage des Geschlechts?

Die Welt befindet sich inmitten einer verheerenden Hungerkrise. Deren Ursachen sind eng mit dem Geschlecht verknüpft – und auch die Folgen treffen…

Zum Artikel
#Krisen und Katastrophen

Hungerkrise in Haiti: „Allgegenwärtiges Elend“

Neben regelmäßigen Naturkatastrophen hat die wachsende politische Instabilität die humanitäre Notlage in Haiti weiter verschärft. Seit letztem Jahr…

Zum Artikel
#Wasser

Wenn Trinkwasser zum Luxus wird

In Kenia herrscht eine verheerende Dürre. In einigen Regionen sind mehr als 90 Prozent der Wasserquellen ausgetrocknet – was das lebenswichtige Nass…

Zum Artikel
#Ernährung
In der Innenstadt von Port-au-Prince

Gwo mizè a – die große Misere

Haiti ist von einer Welle der Gewalt und Versorgungskrise bedroht. Der Karibikstaat zählt zu den hungrigsten der Welt.

Zum Artikel
#Hunger
Eine Frau sitzt vor einer Lehmhütte, sie hält ein Kleinkind im Arm und schaut ernst in die Kamera

5 Mütter kämpfen ums Überleben ihrer Kinder

Humanitäre Hilfsorganisationen schätzen, dass weltweit alle vier Sekunden ein Mensch an den Folgen von Hunger stirbt. Im Osten Afrikas bringt die…

Zum Artikel
#Hunger
Eine Mutter mit einem Kleinkind auf dem Schoß, ihre Gesichter sind im Schatten

„Der Schmerz ist unerträglich“

Bewaffnete Konflikte und eine der größten Hungerkrisen belasten den Alltag Hunderttausender Familien in Burkina Faso – auch die des achtfachen Vaters…

Zum Artikel
#Hunger
Eine Frau hat ein abgemagertes Kalb an der Leine

„Der größte Feind für Mädchen ist die Dürre“

Hawi ist stark. Mit ihren 13 Jahren setzt sie sich für die Rechte von Mädchen und Frauen ein. Doch seit die extreme Dürre ihre Heimat Äthiopien…

Zum Artikel
#Haiti
Eine junge Frau steht auf einem trockenen Hügel vor einem provisorisch zusammengebauten Zelt

Hunger fördert Gewalt gegen Frauen

In diesem Moment leidet einer von neun Menschen auf der Welt an Hunger. Im lateinamerikanischen Raum steht Haiti aktuell auf Platz 1 der hungrigsten…

Zum Artikel
#Hunger
In Südsudan verteilen Plan-Teams Nahrungsmittel an bedürftige Frauen und Familien

Im Zeitalter der Hungersnöte

Engpässe bei der Versorgung von Millionen Menschen haben sich durch zerstörerische Konflikte, die Corona-Pandemie und den fortschreitenden Klimawandel…

Zum Artikel
#Äthiopien
verdurstetes-vieh-in-Aethiopien

„Ohne unser Vieh gibt es kein Leben“

In Äthiopien herrscht die schwerste Dürre seit Jahrzehnten – mit gravierenden Folgen für die Bevölkerung.

Zum Artikel
#Grundbildung
Das Mädchen Najma ist 11 und lebt in Somalia

Hunger am Horn von Afrika

Die verheerende Hungerkrise in Somalia führt dazu, dass Mädchen immer häufiger die Schule abbrechen.

Zum Artikel
#Kinder in Krisen
Mädchen und Junge in Niger lachen

Das „Wunderrezept“ von Dosso

Heute ist „Tag des afrikanischen Kindes“. Eine der größten Bedrohungen für ihre Entwicklung ist die Unterernährung. Unter anderem in Niger hilft Plan…

Zum Artikel
#Hunger
Keya sitzt an einem Tisch und lernt.

Hunger in Bangladesch bedroht die Zukunft Tausender Mädchen

In Bangladesch führt die Hungerkrise dazu, dass Tausende Mädchen die Schule abbrechen müssen oder früh verheiratet werden. Zwei junge Frauen…

Zum Artikel
#Mangelernährung
Der Arm eines Kleinkindes, um den ein Maßband gelegt ist

Millionen Kleinkinder akut von Hunger bedroht

Am Horn von Afrika sind fast 5,7 Millionen Kinder von akuter Unterernährung bedroht. Auch Safina aus Kenia kämpft um das Leben ihrer Tochter. Eine…

Zum Artikel
#Mali
Aissata (22) hat im Garten gearbeitet

Ernährungssicherheit im Wüstenstaat

Bewaffnete Konflikte, Armut und die Folgen des Klimawandels stellen die Bevölkerung im westafrikanischen Mali vor bedrohliche Versorgungslücken.

Zum Artikel
#Hunger
Eine junge Frau sitzt draußen vor einem Topf auf einer Feuerstelle und rührt mit einem Holzlöffel darin.

Eine Tasse Tee gegen den Hunger

Die mosambikanische Provinz Cabo Delgado ist reich an Bodenschätzen – und zählt dennoch zu den ärmsten des Landes. Bewaffnete Konflikte zwingen…

Zum Artikel
#Ernährung
Eine Frau in Guatemala macht Feuer und kocht Essen

Hunger hat diverse Hintergründe

Guatemala ist einer der hungrigsten Orte der Welt. Das hat verschiedene Ursachen – und insbesondere für Mädchen und Frauen negative Folgen.

Zum Artikel
#Hunger
Samira (14) aus Sambia

Schule schwänzen, um zu essen

In Sambia schwänzen viele Mädchen die Schule, um zu arbeiten und sich und ihre Familien zu ernähren. Samira (14) versucht, beides zu vereinen.

Zum Artikel

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter

Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie

Newsletter