Äthiopien: 19.000 Menschen sind vor dem bewaffneten Konflikt im Sudan in den Grenzort Kurmuk geflüchtet. Hier drohen Kinderprostitution, Kinderarbeit…
Ein halbes Jahr nach Ausbruch des Sudan-Konflikts sind rund 320.000 Menschen allein ins Nachbarland Südsudan geflohen. Was haben sie erlebt? Welche…
Die hohe Zahl von Menschen, die aus Sudan nach Südsudan fliehen, hat zu einer Überlastung der Aufnahmezentren an der Grenze und zu einem Anstieg von…
Weil es seit Jahren in Sudan und Südsudan Konflikte gibt, fliehen Zehntausende Familien wiederholt zwischen beiden Staaten am Nil.
Von einem auf den anderen Tag wurde Sudan zum Kriegsschauplatz. Wie überleben die Menschen in dem nordostafrikanischen Land in dieser Situation? Der…
Trotz des ungelösten Konflikts in Sudan hat Plan International seine lebensrettende Arbeit zur Bekämpfung der Unterernährung von Kindern wieder…
Nach zwei Jahrzehnten Krieg und Frieden sind in Sudan neue Kämpfe ausgebrochen. Lebensrettende Maßnahmen können zum Teil wieder durchgeführt werden.
Im Sudan wurde weibliche Genitalverstümmelung 2020 unter Strafe gestellt. Seitdem klären junge Menschen in ihren Gemeinden über die Gesetzesänderung,…
Die Verstümmelung des weiblichen Genitals (Female Genital Mutilation/Cutting, FGMC) verletzt grundlegende Menschenrechte bei den Betroffenen. In Sudan…
Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.
Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie