Claudia Ulferts

Pressereferentin Claudia Ulferts

Als Pressereferentin bin ich seit 2007 bei Plan International Deutschland tätig. Für die Abteilung Kommunikation organisiere ich Pressebesuche und bin für alle Bereiche der „klassischen“ Pressearbeit zuständig. Da ich lange in Lateinamerika gelebt habe, freue ich mich immer, wenn ich mal wieder Spanisch sprechen kann.

Kinder zwischen den Fronten #Ukraine Ein Mädchen und ein Junge sitzen nebeneinander an einem Küchentisch und schauen ernst

Kinder zwischen den Fronten

Die Kinder Ivan (15), Anna (15) und Uliana (12) mussten bei Kriegsausbruch aus der umkämpften Region Cherson im Südosten der Ukraine fliehen. Hier…

Menstruationsprodukte in Deutschland nicht für alle bezahlbar Einige Binden und Tampons liege auf einer roten Unterlage, daneben liegt Geld

Menstruationsprodukte in Deutschland nicht für alle bezahlbar

Plan-Befragung zeigt: Es braucht gratis Tampons in Schulen und öffentlichen Räumen. Im neuen Bürgergeld nur 19,16 Euro für die gesamte…

Mädchen und Frauen in Krisensituationen: Vier junge Aktivistinnen erzählen #Mädchen Ein Mädchen schaut aus dem Fenster hinaus. Es steht mit dem Rücken zur Kamera.

Mädchen und Frauen in Krisensituationen: Vier junge Aktivistinnen erzählen

Coronapandemie, Klimawandel, Kriege. Diverse ineinandergreifende globale Krisen bedrohen derzeit die Rechte und Teilhabemöglichkeiten von Mädchen und…

„Jedes Kind, das im Krieg stirbt oder leidet, ist ein Votum gegen die Menschlichkeit“ #Ukraine Eine Häuserfront mit Einschusslöchern, in einem Fenster sitzt ein Plüsch-Teddy

„Jedes Kind, das im Krieg stirbt oder leidet, ist ein Votum gegen die Menschlichkeit“

Vor sechs Monaten überfiel Russland die Ukraine und eskalierte damit einen jahrelangen Konflikt gegen das Nachbarland. Wir von Plan International…

„Für Periodenschmerzen interessiert sich die Wissenschaft nicht“ #Menstruationshygiene Eine Frau liegt mit einer Wärmflasche auf dem Bauch auf einem Sofa

„Für Periodenschmerzen interessiert sich die Wissenschaft nicht“

In der medizinischen Forschung spielen Zyklusbeschwerden bislang kaum eine Rolle, obwohl es Millionen Betroffene und somit einen großen Bedarf gibt.…

„Je mehr Kinder, desto besser“ #Kinderheirat Mädchen in Südsudan

„Je mehr Kinder, desto besser“

Als jüngster Staat der Erde erlebt Südsudan immense Herausforderungen bei der Gesundheitsversorgung, berichtet unsere Expertin im Interview.

Venezuelakrise: Endstation Grenze #Migration Mädchen aus Venezuela

Venezuelakrise: Endstation Grenze

Der 16. Dezember ist der UN-Tag der Migration. Im Plan Post-Interview erzählt Mahelia Hohlfeld, wie Plan International humanitäre Hilfe für…

„Harte Zeiten können sich in Chancen verwandeln“ #Gleichberechtigung Harte Zeiten können sich in Chancen verwandeln

„Harte Zeiten können sich in Chancen verwandeln“

In Ecuador haben junge Menschen genug von traditionellen Rollenbildern und der Männerdominanz. Sie wollen häusliche Gewalt, Diskriminierung und…

Vom Pazifik in die Anden #Peru Berg-Landschaft in den Anden

Vom Pazifik in die Anden

Peru ist rund dreieinhalbmal so groß wie Deutschland und die pittoresken Gipfel der Anden sind eine Tagesreise von der Pazifikküste entfernt. In einem…

Kooperativen in Indien brauchen Unterstützung in Corona-Krise #Indien Frau näht blauen Stoff mit Nähmaschine.

Kooperativen in Indien brauchen Unterstützung in Corona-Krise

Seit Tagen steigt die Zahl der Corona-Infizierten in Indien. Das Gesundheitssystem ist überlastet, es mangelt überall an Sauerstoff und…

Zukunftsperspektiven für laotische Kleinbauern in Bokeo #Laos Frau hockt auf dem Boden vor zwei Eimern.

Zukunftsperspektiven für laotische Kleinbauern in Bokeo

Klimaextreme wie Dürren oder außergewöhnliche Kälteperioden machen den Menschen im Nordwesten von Laos immer mehr zu schaffen. Mit innovativen…

"Bevor ich andere verändere, muss ich bei mir anfangen" #Peru Jungen schauen Mädchen hinterher.

"Bevor ich andere verändere, muss ich bei mir anfangen"

Ob im staubtrockenen Großstadtvorort oder kargen Anden-Hochland: Die Menschen in Peru erleben viele Herausforderungen. Claudia Ulferts,…

Ein Jahr Covid-19: Weniger Bildungschancen für Mädchen #Bildung in Notsituationen Mädchen schreibt auf Collegeblock.

Ein Jahr Covid-19: Weniger Bildungschancen für Mädchen

Die Corona-Pandemie und die getroffenen Maßnahmen zu ihrer Eindämmung haben viele Auswirkungen auf die Menschen weltweit. Aufgrund ihres Alters und…

Ein Jahr Covid-19: Mehr Frühverheiratungen und -schwangerschaften #Sexuelle und reproduktive Gesundheit Mädchen von der Seite hält ihren Babybauch fest.

Ein Jahr Covid-19: Mehr Frühverheiratungen und -schwangerschaften

Die Corona-Pandemie und die getroffenen Maßnahmen zu ihrer Eindämmung haben viele Auswirkungen auf die Menschen weltweit. Aufgrund ihres Alters und…

Mangelernährung verhindern: Gemüseanbau in luftiger Höhe #Peru Zwei Kinder in traditioneller peruanischer Kleidung.

Mangelernährung verhindern: Gemüseanbau in luftiger Höhe

Im peruanischen Andendorf Toqra bauen die Menschen seit kurzem auf 3.700 Metern Höhe Berge von Gemüse an, um Mangelernährung und Blutarmut zu…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter

Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie

Newsletter