
Mit Kunst ein Zeichen für Menschenrechte setzen
Unter dem Motto „Protect Human Rights“ entsteht Kunst, die nicht nur betrachtet, sondern getragen wird – auf Caps, Beuteln und Tüchern. Die neue Kollektion, die ab sofort im Plan Shop erhältlich ist, überzeugt nicht nur durch ihre Botschaft, sondern auch durch ihre künstlerische Schönheit.
„Die Botschaft steht direkt auf den Pieces: ‚Protect Human Rights‘ – schützt die Menschenrechte. Das ist eine der wichtigsten Handlungen, die wir heute tun können. Je mehr Menschen diese Stücke tragen, desto weiter verbreitet sich die Botschaft,“ erklärt Hannah, die ihre Motivation hinter dieser Kollektion teilt.

Die Kollektion stärkt Menschenrechte dort, wo soziale Ungerechtigkeit und Ausbeutung noch weit verbreitet sind.


Faire Produktion aus Indien
Gefertigt wird die Kollektion in einer frauengeführten Kooperative in Indien, die für faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und Gleichberechtigung steht. Damit setzt die „Protect Human Rights“-Kollektion nicht nur ein Zeichen, sondern trägt aktiv dazu bei, Menschenrechte dort zu stärken, wo soziale Ungerechtigkeit und Ausbeutung noch weit verbreitet sind. So wird aus einem simplen Kauf eine bewusste, solidarische Handlung, die über bloße Unterstützung hinausgeht.
Mühi, Plan International Deutschland und der Plan Shop verbindet bereits eine erfolgreiche Zusammenarbeit: Schon bei der „Girls Get Equal“-Kollektion übersetzte Mühi – damals noch unter dem Namen Namaste Hannah – die gleichnamige Kampagne von Plan International in eine Produktlinie, die von Yoga-Taschen über T-Shits bis hin zu Hoodies reichte.

Die Geschichte hinter der Kooperation
Mühi kannte Plan International bereits durch die Patenschaft ihrer Eltern. Doch erst 2019, bei einem Projektbesuch in Kambodscha, bekam sie tiefere Einblicke in die Arbeit der Kinderrechtsorganisation – und unterstützt sie seitdem auf unterschiedliche Weise. „Viele Mädchen gehen wegen der schlechten hygienischen Verhältnisse nicht in die Schule, wenn sie ihre Periode haben“, blickt Mühi auf ihre Zeit in Kambodscha zurück. „Das Gegenmittel: moderne Toiletten bauen. Und genau darum ging es bei diesem Projekt. Mich hat es beeindruckt, wie Engagement zu schnellen und guten Ergebnissen führen kann, wenn Du es richtig anpackst. Damals war ich nur eine Beobachterin, aber das Erlebnis hat mich inspiriert, nicht nur zu applaudieren, sondern selbst etwas beizutragen – mit meinen Mitteln.“
Der Erlös aus der gemeinsamen Kollektion „Protect Human Rights“ kommt in erster Linie Projekten von Plan International zugute, die sich für Gleichberechtigung einsetzen und Frauen sowie ihre Familien stärken – und somit langfristig Menschenrechte fördern!
