Ein Mädchen aus Uganda zeigt mit ihren Händen ein Herz, um Dankbarkeit und Liebe auszudrücken.

Erbteil übertragen

Sie haben geerbt und möchten mit Ihrem Erbteil Gutes für Kinder weltweit bewirken? Mit der Stiftung Hilfe mit Plan haben Sie eine vertrauenswürdige Partnerin für Ihr gesellschaftliches Engagement an Ihrer Seite. Unabhängig davon, ob Sie mit einer Spende ein Hilfsprojekte für Kinder unterstützen möchten, ob Sie über eine Zustiftung nachdenken oder ob Sie eine eigene Stiftung gründen wollen – wir stehen Ihnen gerne unterstützend zur Seite und finden im persönlichen Gespräch die für Sie passende Möglichkeit. Auch wenn Sie überlegen, später Ihren eigenen Nachlass in Form einer Testamentsspende zugunsten von Kindern einzusetzen, informieren wir Sie gern zu Ihren Möglichkeiten. Sprechen Sie uns unverbindlich an.

Ihr Erbteil kann viel bewirken

Für die Übertragung eines Erbteils auf eine gemeinnützige Organisation gibt es viele gute Gründe. Sie sind wirtschaftlich so gut aufgestellt, dass sie auf das geerbte Vermögen nicht angewiesen sind? Sie sind Teil einer Erbengemeinschaft und möchten sich langwierige Auseinandersetzungen ersparen? Oder Ihnen liegt einfach ein Thema besonders am Herzen, das Sie mit Ihrem Erbteil fördern möchten? Mit Ihrer Zuwendung an die Stiftung Hilfe mit Plan ermöglichen Sie, die Projektarbeit von Plan International in den Programmländern dauerhaft zu sichern. Ihr Engagement stärkt Kinder und Kinderrechte in aller Welt und ermöglicht langfristig Chancen für Mädchen und Jungen.

Steuerliche Vorteile

Die Übertragung eines Erbes an eine gemeinnützige Stiftung lohnt sich und macht gleich zweifach Freude. Denn eine Erbschaft ermöglicht Ihnen, im Andenken an die Verstorbene oder den Verstorbenen Gutes zu tun. Und Sie werden bei einer Zuwendung an eine Stiftung steuerlich entlastet.

So müssen Sie eine Erbschaft, die über einem bestimmten Freibetrag liegt, versteuern. Gemeinnütziges Engagement wird jedoch vom Staat honoriert: Zuwendungen an eine gemeinnützige Organisation unterliegen keiner Schenkung- und Erbschaftsteuer. Das bedeutet, dass der Wert, den Sie aus Ihrem Erbe als Spende oder Zustiftung weitergeben, steuerlich befreit ist und in voller Höhe dem guten Zweck zugutekommt. Auch bereits gezahlte Erbschaftsteuer wird anteilig erstattet, wenn Sie als Erb:in oder Vermächtnisnehmer:in Teile des zugewendeten Vermögens innerhalb von zwei Jahren seit dem Erbfall an eine gemeinnützige Stiftung wie die Stiftung Hilfe mit Plan übertragen.

Ein Rechenbeispiel
Ein Rechenbeispiel

Frau Schulze erbt von ihrer besten Freundin 25.000 Euro. Unter Freund:innen ist ein Steuerfreibetrag von 20.000 Euro festgelegt. Frau Schulze muss folglich für die 5.000 Euro, die über den Freibetrag hinausgehen, 30 Prozent Erbschaftssteuer bezahlen, sprich 1.500 Euro.

Würde Frau Schulze die 5.000 Euro innerhalb von zwei Jahren nach dem Tod ihrer Freundin an eine gemeinnützige Stiftung weitergeben, bekäme sie die 1.500 Euro Erbschaftssteuer rückwirkend zurückerstattet.

Ihre Möglichkeiten der Erbteilsübertragung

Lachende Schulkinder aus Kambodscha in Uniform betrachten gemeinsam einen Globus im Klassenzimmer und entdecken Länder.

Erbteil spenden

Sie können mit Ihrem Erbteil konkrete Hilfsprojekte von Plan International unterstützen. Gern stellen wir Ihnen aktuelle Projekte in verschiedenen Weltregionen vor und zeigen, was Ihre Unterstützung konkret bewirken kann. Haben Sie sich für ein Projekt entschieden, werden Sie durch Berichte und Bilder regelmäßig über den Projektverlauf informiert.

MEHR ERFAHREN

Schulkinder in lila Uniformen stehen im Schatten eines großen Baumes auf einem Schulgelände im Südsudan

Erbteil zustiften

Indem Sie Ihren Erbteil zustiften, erhöhen Sie das Stiftungskapital der Stiftung Hilfe mit Plan und tragen dazu bei, dass die Projekte von Plan International durch Kapitalerträge dauerhaft gefördert werden. Insgesamt verwaltet die Stiftung Hilfe mit Plan derzeit rund 87 Mio. Euro. Rund 41 Mio. Euro aus Spenden und Erträge konnten bisher in wirkungsvolle Plan-Projekte investiert werden. (Stand: Finanzjahr 2024) 

MEHR ERFAHREN

Gruppenfoto mit rund 120 Teilnehmer:innen des Stiftungstreffen, aus der Luft im Klostergarten aufgenommen.

Eigene Stiftung gründen

Ab einer Summe von 25.000 Euro können Sie eine eigene Stiftung gründen und den Stiftungszweck selbst bestimmen. Unter dem Dach der Stiftung Hilfe mit Plan vereinen sich rund 280 Treuhandstiftungen (stand: 2024). Wir unterstützen Sie sowohl bei der Gründung als auch bei der Verwaltung Ihrer Stiftung. Sprechen Sie uns an.

MEHR ERFAHREN

Sie möchten mit Ihrem Erbteil Gutes tun?

Sprechen Sie mich an. Ich beantworte Ihre Fragen gerne im persönlichen Gespräch.
Porträtfoto Dagmar Löffler

Dagmar Löffler 
Ansprechpartnerin Nachlässe
Tel.: 040/607 716 - 170
E-Mail:dagmar.loeffler@stiftung-hilfe-mit-plan.de

Das könnte Sie auch interessieren

Eine glückliche Familie aus Togo posiert zusammen vor traditionellen Hütten. Eine ältere Frau sitzt in der Mitte, während ihre Tochter und Enkelkinder sie umarmen.
Stiften

Sie möchten, dass Kinder, Familien und Gemeinden besonders langfristig von Ihrer Unterstützung profitieren? Mit einer Zustiftung oder der Gründung einer eigenen Stiftung gestalten Sie dauerhaft Zukunft für Kinder in aller Welt. Wir unterstützen Sie dabei.

Ein fröhliches Mädchen aus Kambodscha hält zwei frische Kopfsalate in einem Gemüsegarten und lächelt.
Fördern

Sie möchten sich im großen Stil für Kinder und Kinderrechte engagieren? Ihnen liegt die Förderung eines bestimmten Lands oder eines Themas am Herzen? Gemeinsam mit Ihnen finden wir das für Sie passende Projekt.

Vier lächelnde Mädchen in Schuluniform spielen vor einer blauen Wand mit einem Luftballon in Kambodscha.
Vererben

Plan International bietet Ihnen die Möglichkeit, durch eine Testamentsspende Kinder weltweit zu unterstützen. Die Stiftung Hilfe mit Plan begleitet Sie umfassend bei Testamentsgestaltung und Nachlassplanung für den guten Zweck.