Kinder beim Tauziehen während einer Schulveranstaltung – lachend, motiviert, in traditioneller und moderner Kleidung

Plan International und Family Offices

Seit mehr als 85 Jahren verbessert die Kinderhilfsorganisation Plan International das Leben von Kindern weltweit. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem globalen Netzwerk sind wir der ideale Partner für Family Offices, die sich gesellschaftlich engagieren möchten. Lassen Sie uns unsere Stärken bündeln – für besonders wirkungsvolles philanthropisches Engagement. Die Stiftung Hilfe mit Plan macht es möglich.

Wirkungsvolle Partnerschaft

... für gemeinsames gesellschaftliches Engagement

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten von uns Projektvorschläge und -berichte, die ganz auf die individuellen Wünsche Ihrer Kund:innen zugeschnitten sind.
  • Sie profitieren bei der Auswahl und Bewertung von Projekten von unserem Wissen als erfahrene, globale Organisation und erhalten Zugänge zu internationalen Expert:innen und Entwicklungen.
  • Sie können auf das Full-Service-Angebot von Plan International im Bereich Gemeinnützigkeit und internationale Spenden zurückgreifen.

Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Jedes Engagement ist einzigartig. Entdecken Sie im folgenden verschiedene Möglichkeiten, als Family Office gemeinsam mit Plan International einen Unterschied im Leben von Kindern weltweit zu machen. Egal, für welche Form des Engagements Sie sich entscheiden. Wir bieten Ihnen einen professionellen und umfangreichen Projektservice, der sich auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse anpassen lässt, wie 

  • regelmäßige Wirkungsberichte sowie Fallbeispiele von Kindern und Gemeindemitgliedern aus den geförderten Projekten
  • Monitoring und Evaluierung nach internationalen Standards
  • Gespräche mit Expert:innen von Plan International sowie internationale Studien zu ausgewählten Themen
  • Projektbesuche vor Ort und vieles mehr
Ihre Ansprechpartnerin
Porträtfoto Julia Hammer

Julia Hammer
Engagementberatung
Tel.: 040/607 716 - 236
E-Mail: julia.hammer@stiftung-hilfe-mit-plan.de

1. Bestehendes Leuchtturmprojekt fördern

Fördern Sie ein Projekt, das durch seine große Wirkung besondere Strahlkraft entfaltet, z.B. 

„Mädchen vor Gewalt schützen“ in Äthiopien

Mit diesem Projekt wollen wir die Lebenssituation von Mädchen und Frauen in Äthiopien nachhaltig verbessern. Wir wollen sie vor geschlechtsspezifischer Gewalt sowie schädlichen traditionellen Praktiken schützen und ihnen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Die Förderung einzelner Komponenten leistet einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung des Projektziels.

Maßnahmen

  • Bau von Frauenhäusern sowie Stärkung von Beratungsstellen
  • Schaffung eines sicheren Umfelds für Mädchen an Schulen
  • Schaffung beruflicher Perspektiven für Jugendliche
  • Aufklärungsarbeit und Gewaltprävention

Laufzeit: Oktober 2020−Oktober 2025
Finanzierungsbedarf: 3,8 Mio. Euro

Mehr zum Projekt

Dieses Projekt unterstützt folgende Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs):

2. Gemeinsam Zukunftsthemen voranbringen

Fördern Sie innovative Projekte, die in die Zukunft weisen, z.B. 

„Mädchen und junge Frauen für Klimaschutz“ in der Pazifikregion

Durch dieses Projekt sollen Mädchen gestärkt werden, Führungsrollen zu übernehmen und sich für den Klimaschutz einzusetzen. Denn der Klimawandel wirkt sich schon jetzt bedrohlich auf die Lebensgrundlage der Menschen auf den pazifischen Inseln aus. Der Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels sowie die positiven Aspekte weiblicher Führung werden in der Programmarbeit von Plan International zukünftig eine noch wichtigere Rolle spielen. Ermöglichen Sie innovative Ansätze, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

Maßnahmen

  • Trainings zum Thema Führung, systematische Denkmethoden und langfristige Planung Ressourcen für Klimaschutzmaßnahmen (zum Beispiel das Pflanzen von Mangroven)
  • Stärkung lokaler Organisationen und Errichtung eines Klima-Ressourcen-Zentrums
  • Sensibilisierung von Entscheidungsträger:innen in Gemeinden, Kirchen und der Regierung für das Thema “Klimaschutz”

Laufzeit: Juni 2021–Mai 2026
Finanzierungsbedarf: 2,5 Mio. Euro

Mehr zum Projekt

Dieses Projekt unterstützt folgende Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs):

3. Helfen, wo es am nötigsten ist

Flexibel, unkompliziert, effizient

Freie Spenden

Klimawandel, Kriege, Corona-Pandemie, Hungerkrisen: Die Welt erlebt derzeit eine Reihe komplexer Krisen, die sich gegenseitig verstärken. In dieser Situation helfen freie Spenden ganz besonders – denn wir können sie flexibel und effizient dort einsetzen, wo sie die größte Wirkung entfalten. Auch ermöglichen sie uns Spielraum für Innovations- und Partnerprojekte. Jahrzehntelange Erfahrung und ein weltweites Netzwerk aus Expert:innen sorgen dafür, dass die Spenden dort ankommen, wo sie dringend benötigt werden.

Maßnahmen

  • Förderung von zentral wichtigen Themen, die jedoch wenig Aufmerksamkeit erhalten, wie Hungerkrisen in Afrika
  • Schnelle Hilfe in Katastrophenfällen wie Erdbeben oder Überschwemmungen
  • Investitionen in Innovations- und Zukunftsprojekte: Freie Spenden geben uns den Freiraum, neue Ansätze zu erproben und zu verbessern – und so die Arbeit von Plan International strukturell voranzubringen.

Plan International

Die Organisation, die die Welt für Kinder besser macht

  • mehr als 85 Jahre Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe
  • in ca. 80 Ländern aktiv
  • mit einem großen Netzwerk aus lokalen und globalen Expert:innen
  • für maximale Wirkung für Kinder weltweit

Als unabhängige Hilfsorganisation setzt sich Plan International für die Chancen und Rechte von Kindern weltweit ein: effizient, transparent und intelligent. Die Arbeit basiert auf dem Ansatz Hilfe zur Selbsthilfe und bindet die Menschen – und vor allem Kinder − vor Ort aktiv in die Arbeit ein. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Gleichberechtigung sowie gendertransformativer und gemeindezentrierter Projektarbeit. Ob Bildung, Gesundheit, Kinderschutz, Katastrophenvorsorge, humanitäre Hilfe – Plan International verfügt über umfangreiche Expertise in verschiedensten Themenbereichen. Das versetzt uns in die Lage, komplexe Herausforderungen anzugehen und das Leben von Kindern weltweit entscheidend zu verbessern. Durch eine internationale Struktur mit Büros in ca. 80 Ländern und lokalen Mitarbeiter:innen sind wir stets vor Ort, bestens vernetzt und in Krisen sofort handlungsbereit. Auch auf politischer Ebene setzt wir uns erfolgreich für Veränderungen ein. Unsere Arbeit zahlt dabei auf die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der UN ein.

Die gemeinnützige Stiftung Hilfe mit Plan wurde 2008 als Stiftung von Plan International Deutschland e.V. gegründet. Sie bietet engagierten Menschen ein breit aufgestelltes Beratungsangebot sowie Serviceleistungen in den Bereichen Stiften, Fördern und Vererben. Unter ihrem Dach vereinen sich heute rund als 278 Treuhandstiftungen sowie zahlreiche Unterstützer:innen, die gemeinsam die Hilfsprojekte von Plan International fördern. Gemeinsam mit Partner:innen wie Ihnen können wir eine noch größere Wirkung erzielen und einen Unterschied für Kinder und Kinderrechte weltweit machen.

(Stand: 2024)

Unsere Jahresberichte

Stiftung Hilfe mit Plan

Plan International Deutschland e.V.

Sprechen Sie uns gerne an.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Porträtfoto Julia Hammer

Julia Hammer
Engagementberatung
Tel.: 040/607 716 - 236
E-Mail: julia.hammer@stiftung-hilfe-mit-plan.de

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppenfoto mit rund 150 Menschen beim Stiftungstreffen der Stiftung Hilfe mit Plan2022 in Dresden
Über uns

Die Stiftung Hilfe mit Plan wurde 2008 als Stiftung der Kinderrechtsorganisation Plan International gegründet. Erfahren Sie mehr über unsere Ziele, Visionen und Struktur.

Eine Gruppe von Kindern in Vietnam hält Schilder mit Botschaften wie "I'm helping girls get equal" und "Girl power". Sie stehen auf einer Wiese und zeigen ihre Unterstützung für Geschlechtergleichstellung.
Aktuelle Projekte

Gemeinsam mit uns können Sie die Projektarbeit von Plan International individuell fördern und erhalten exklusive Berichte und Einblicke, wie Ihr Engagement wirkt. Entdecken Sie unsere aktuellen Projekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Europa.

Gruppenfoto einer Projektreise in Nepal, Unterstützende und Projektteilnehmende mit einem blauen Gebäude und dem Himalaya im Hintergrund.
Projektreisen

Erleben Sie die Wirkung Ihrer Unterstützung hautnah: Auf Projektreisen besuchen Sie Plan-Projekte, sprechen mit Projektteilnehmenden und lernen Land und Kultur kennen.