
Laos: Zukunftschancen durch nachhaltige Landwirtschaft und Klimaschutz
Laos konnte in den vergangenen Jahren ein hohes Wirtschaftswachstum verzeichnen und die Armutsrate im Land reduzieren. Die Region Bokeo im Norden des Landes ist jedoch nach wie vor stark von Armut geprägt. Die meisten Dörfer liegen in Bergregionen und sind nur schwer erreichbar. Es gibt nur wenige Straßen und die Einkommensmöglichkeiten sind gering.
Viele Menschen in Bokeo leben vom Reisanbau. Eine mangelnde Diversifizierung in der Landwirtschaft und ein geringes Bewusstsein für ausgewogene Ernährung führen dazu, dass Unter- und Mangelernährung auf dem Land sehr verbreitet sind. Immer häufiger auftretende Dürreperioden führen zudem zu Wassermangel und wirken sich negativ auf den Reisanbau aus. Wenn dann die Nahrungsvorräte nicht ausreichen, leihen sich viele Familien Reis bei sogenannten Reisbanken. Dies deckt zwar ihren unmittelbaren Bedarf, aber wegen hoher Zinsen geraten die Familien schnell in einen Armutskreislauf.
Mit diesem Projekt unterstützen wir 16 Gemeinden in der entlegenen Region Bokeo dabei, mit den Auswirkungen des Klimawandels zurechtzukommen, ihre Landwirtschaft anzupassen und ihre Lebensgrundlagen zu sichern. Innovative und lokal angepasste Strategien in der Landwirtschaft sollen nicht nur die Ernährungssicherheit, sondern auch die Einkommen der Familien verbessern. Gleichzeitig leisten wir einen Beitrag zum Erhalt der Wälder und zum nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Insgesamt profitieren 1.150 Frauen, 1.000 Männer sowie 600 Mädchen und Jungen von Schulungen, Aufklärung zum Klimawandel und einem verbesserten Zugang zu Wasser.
Auf einen Blick
Projektregion: Bokeo
Projektlaufzeit: von Juli 2022 - Juni 2026
Budget: 2.312.857 €
Ziele:
Verbesserung der Lebensbedingungen im ländlichen Raum durch Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels und innovative Landwirtschaft in Laos
Maßnahmen:
- Bau und Einrichtung von zwei landwirtschaftlichen Lernzentren
- Schulungen für junge Frauen und Männer zu nachhaltiger Landwirtschaft, Viehzucht und Fischereiwirtschaft, Methoden der Wasserversorgung, Unternehmertum sowie zur Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten
- Kartierung der Gemeindeflächen und Erarbeitung von Landnutzungsplänen
- Unterstützung beim Aufbau von Kleinstunternehmen
- Förderung von Wasserspeichern und Solarpumpen
Das Projekt unterstützt folgende Ziele für nachhaltige Entwicklung:




Unterstützen Sie dieses Projekt mit Ihrer Spende!
Spendenkonto
Stiftung Hilfe mit Plan
IBAN: DE12 3702 0500 0008 8757 07
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: LAO100116
So hilft das Projekt
So hilft Ihre Spende
So hilft Ihre Spende
Unterstützen auch Sie dieses Projekt mit Ihrer Spende und ermöglichen Sie den Menschen in Laos Zukunftschancen durch nachhaltige Landwirtschaft und Klimaschutz!
Spendenkonto
Stiftung Hilfe mit Plan
IBAN: DE12 3702 0500 0008 8757 07
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: LAO100116
Aktuelles
Neues aus dem Lernzentrum
Hinweis: Die Bilder auf dieser Seite stammen aus ähnlichen Plan-Projekten.
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern im persönlichen Gespräch.
Julia Hammer & Team
Engagementberatung
Tel.: 040/607 716 - 260
E-Mail: info@stiftung-hilfe-mit-plan.de