
Malawi: Aufklärung für Jugendliche
(Phase II)
+++ Dank großzügiger Spenden ist dieses Projekt bereits vollständig finanziert +++
Wie in vielen anderen afrikanischen Ländern auch ist die Bevölkerung in Malawi sehr jung. Rund drei Viertel der Gesamtbevölkerung sind unter 30 Jahren alt. Doch trotz dieses hohen Anteils von jungen Menschen in der Bevölkerung fehlt es in Malawi an jugendfreundlichen und geschlechtssensiblen Gesundheitsangeboten. Dies wirkt sich vor allem negativ auf das Leben von Mädchen und jungen Frauen aus. Denn ohne den Zugang zu Informationen über ihre sexuellen und reproduktiven Rechte können sie keine selbstbestimmten Entscheidungen über ihren Körper treffen. Hinzu kommt, dass die malawische Gesellschaft stark durch traditionelle Rollenbilder und patriarchalische Strukturen geprägt ist, weshalb Mädchen oft bereits vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet und früh schwanger werden.
Damit sich junge Menschen, und vor allem Mädchen und junge Frauen, im Bereich der Sexualität und Familienplanung frei und ohne Zwang entfalten können, ist es wichtig, sie über ihre Rechte aufzuklären und ihnen den Zugang zu altersgerechten und geschlechtssensiblen Gesundheitsleistungen zu ermöglichen. Deshalb verbessern wir in diesem Projekt die Gesundheitsversorgung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderungen und schaffen in den Projektgemeinden ein Bewusstsein für die sexuelle und reproduktive Gesundheit von jungen Frauen und Männern. Die Aktivitäten knüpfen an das Projekt „Aufklärung für Jugendliche in Malawi“ an, welches von Dezember 2019 bis Februar 2022 erfolgreich durchgeführt wurde.
Auf einen Blick
Projektregion: Mzuzu, Bezirk Mzimba
Projektlaufzeit: Juli 2022 – Juni 2025
Budget: 1.691.784 €
Ziele:
Stärkung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderung.
Maßnahmen:
- Schulungen für 140 Jugendliche, die Gleichaltrige in den Gemeinden zu sexueller Gesundheit beraten
- Trainings für 50 Gesundheitsfachkräfte zu jugendfreundlichen und geschlechtssensiblen Beratungsangeboten
- Aufklärungskampagnen wie Sportveranstaltungen, Radiosendungen sowie Theateraufführungen zu
Themen der sexuellen und reproduktiven Gesundheit - Trainings für 120 Lehrkräfte und 120 Eltern zu einer altersgerechten Sexualerziehung
- Berufliche Schulungen für 45 Jugendliche, um sie wirtschaftlich zu stärken
- Gründung von 60 Spargruppen
- Etablierung und Verbesserung von staatlichen und zivilgesellschaftlichen Beratungsangeboten im Bereich sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte

Das Projekt unterstützt folgende Ziele für nachhaltige Entwicklung:




Dieses Projekt wurde dank großzügiger Spenden bereits vollständig finanziert und wird aktuell umgesetzt. Sie möchten ein ähnliches Projekt fördern? Rufen Sie uns an: 040/607 716-260
Wir beraten Sie gern!
So hilft das Projekt
So hilft Ihre Spende
Hinweis: Die Bilder auf dieser Seite stammen z.T. aus ähnlichen Plan-Projekten.
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern im persönlichen Gespräch.
Julia Hammer & Team
Engagementberatung
Tel.: 040/607 716 - 260
E-Mail: info@stiftung-hilfe-mit-plan.de