Sambia: Nachhaltig stark!
Junge Frauen stärken für den Klimawandel
+++ Dieses Projekt wurde bereits erfolgreich umgesetzt. +++
In Sambia hat der Klimawandel verheerende Auswirkungen. Anhaltende Trockenheit in Verbindung mit immer kürzeren aber heftigen Regenfällen bedrohen die Lebensgrundlagen der Bevölkerung. Mehr als 60 Prozent der Menschen leben in ländlichen Gebieten und arbeiten, meist zur Selbstversorgung, in der Landwirtschaft. In den vergangenen Jahren haben ausbleibende Ernten und geringe Erträge viele Familien in Armut gestürzt und dazu geführt, dass die Nahrungsmittel im Land knapp werden. Auch die Menschen in der abgelegenen Projektregion Chisamba leiden unter den Folgen des Klimawandels. Seit vier Jahren herrscht in der Region eine schwere Dürre. Dies wirkt sich besonders auf Mädchen und Frauen aus, denn in Krisenzeiten sinken ihre Chancen auf Zugang zu Bildung oder ein eigenes Einkommen.
Das Projekt „Menschen vor Klimawandel schützen“ von Plan International verbessert die Fähigkeiten der Gemeinden in Chisamba, sich an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen. Die Projektkomponente „Nachhaltig stark! Junge Frauen stärken für den Klimawandel“ ist Teil des Gesamtprojektes und trägt zu dessen Zielerreichung bei. Mit der Projektkomponente setzen wir uns insbesondere für die Rechte von Mädchen und Frauen in Chisamba und die Verbesserung ihrer Lebensgrundlagen ein.
Auf einen Blick
Projektregion: Chisamba in der Provinz Central
Projektlaufzeit: August 2020 – Juli 2024
Budget: 600.000 €
Ziele:
- Förderung der Gleichberechtigung und Stärkung von Mädchen und Frauen in Zeiten des Klimawandels
Maßnahmen:
- Ausbildung von 280 jungen Frauen im Gemüseanbau, der Fisch- und Schweinezucht
- Unterstützung der Frauen bei der Gründung von Kleinstunternehmen
- Schulung von 60 Jugendlichen und 20 Gemeindeautoritäten, damit sie sich für Gleichberechtigung einsetzen
- Gründung von Spargruppen
- Unterstützung der lokalen Veterinärversorgung
- Informationsveranstaltungen zu den Rechten von Mädchen und Frauen
Das Projekt unterstützt folgende Ziele für nachhaltige Entwicklung:
Dieses Projekt wurde dank großzügiger Spenden bereits erfolgreich umgesetzt. Sie möchten ein Projekt wie dieses fördern? Rufen Sie uns an: 040/607 716-260. Wir beraten Sie gern!
So hilft das Projekt
Videos
„Mein Leben hat sich verändert“
Projektteilnehmer:innen und Gemeindemitglieder aus dem Distrikt Chisamba berichten, wie sich durch das Plan-Projekt ihr Leben zum Positiven geändert hat. Die junge Mutter Bridget Tembo konnte sich zum Beispiel eine nachhaltige Geflügelzucht aufbauen. Durch den Verkauf der Eier kann sie nun Schulbücher für ihre Kinder kaufen und ihre Familie besser versorgen. Auch Dainess Mulungushi erzählt, dass sie und ihr Mann vor dem Projekt Schwierigkeiten hatten, ihre Kinder zu ernähren und in die Schule zu schicken. Diese Probleme gehören der Vergangenheit an, seit sie mithilfe von Plan International ihren Lebensunterhalt durch Gemüseanbau verdienen. Diese und mehr Geschichten sehen sie im Video.
Expert:innengespräch
Welche Zusammenhänge bestehen zwischen den Folgen des Klimawandels und dem Thema Gleichberechtigung? Wie agiert Plan International als Mädchenrechtsorganisation zu diesem Thema? Darüber sprach Kathrin Hartkopf, damals Geschäftsführerin der Stiftung Hilfe mit Plan, im März 2021 mit Jane Zentgraf, Programmspezialistin für das südliche und östliche Afrika bei Plan International. Im Fokus stehen unsere Projekte in Sambia und Malawi, mit denen wir vor allem Mädchen und junge Frauen gegen die Auswirkungen des Klimawandels stärken. Mehr über die Erfolge und Herausforderungen im Projekt „Nachhaltig stark − Junge Frauen stärken für den Klimawandel“ erfahren Sie ab Minute 22:30 des Videos.
Hinweis: Die Bilder auf dieser Seite stammen z.T. aus ähnlichen Plan-Projekten.
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern im persönlichen Gespräch.
Julia Hammer & Team
Engagementberatung
Tel.: 040/607 716 - 260
E-Mail: info@stiftung-hilfe-mit-plan.de






