Der Zugang zu sanitären Einrichtungen ist ein Menschenrecht. Dennoch müssen fast 500 Millionen Menschen weltweit ihre Notdurft im Freien verrichten.…
Die meisten Schulen in den Salomonen haben keinen sicheren Anschluss an die Wasserversorgung, geschweige denn angemessene Sanitäreinrichtungen. Ein…
Unsere Erde wird blauer Planet genannt, viele von uns sehen Wasser als selbstverständlich an: Eine Dusche oder ein Glas kühles Nass sind hierzulande…
Das Recht auf Sanitärversorgung ist ein Menschenrecht. Dennoch haben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation 3,6 Milliarden Menschen weltweit…
In vielen Ländern der Welt geht mit Wassermangel oft auch fehlende Bildung einher – insbesondere für Mädchen. Die 13-jährige Juam aus Laos erklärt,…
Immer wieder kommt es weltweit zu Cholera-Ausbrüche. Was sollte man über die Durchfallerkrankung wissen? Und was bedeutet ihr Ausbruch für betroffene…
In den kambodschanischen Regionen Stung Treng und Ratanakiri leiden viele Kleinkinder an Mangelernährung. Mit Elternschulungen und dem Bau neuer…
Auf der indonesischen Insel Sumbawa werden die Trockenperioden immer länger. Die Wasserknappheit führt immer häufiger zu Bränden, Missernten,…
Mosambik ist eines der ärmsten Länder Afrikas. Geld für Menstruationsprodukte ist oftmals nicht vorhanden. Das hat zum Teil dramatische Folgen für…
Mädchen und Jungen in Uganda erhalten häufig keine Informationen über die Menstruation, was zu Ängsten, Unsicherheiten und Vorurteilen führt.…
Unser informatives Unterrichtsmaterial zeigt die täglichen Herausforderungen in Bezug auf Wasser, sanitäre Anlagen und Hygiene (WASH).
Insbesondere in ländlichen Gegenden Indonesiens haben die Menschen kaum Zugang zu Gesundheitsleistungen, Informationen zu Hygienemaßnahmen und auch zu…
In diesem Moment menstruieren rund 300 bis 800 Millionen Menschen weltweit. Trotzdem wird das Thema Menstruation von Stigmatisierung und Scham…
Unsere Kollegin Lisa hat sich mit Mitgliedern unserer Aktionsgruppen auf den Weg nach Ghana gemacht, um sich unsere WASH-Programmarbeit (kurz für…
Die Elendsviertel in der Hauptstadt Bangladeschs sind Heimat von Millionen Menschen, die dort kaum ihre Grundrechte wahrnehmen können. Kinder und…
Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.
Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie