Was bedeutet Flüchtling – und warum sagen wir stattdessen lieber Geflüchtete? Wann spricht man von Migrant:innen? Und was bedeutet Framing? Ein…
29 Länder meldeten 2022 Cholera-Ausbrüche – darunter das krisengebeutelte Haiti. Was sollte man über die Durchfallerkrankung wissen? Und was bedeutet…
Seit der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut im Sommer 2020 schwelen weitere Krisenherde in Libanon.
Die anhaltende schwere Wirtschaftskrise im Libanon hat dazu geführt, dass sich immer mehr Familien nicht einmal mehr Essen leisten können.
Das jordanische Geflüchtetencamp Azraq ist das Zuhause von Shayma und Fatima. Wie sieht das Leben für junge Mädchen dort aus, was beschäftigt sie und…
Ein Jahr nach der Explosion im Hafen von Beirut, hat sich das Leben von vielen Mädchen und Frauen tiefgreifend verändert. Die Kinder sind immer noch…
Aicha (46) lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern, die sieben und zehn Jahre alt sind, in Beirut. Ihre Wohnung gehört zu den Häuserblöcken, die durch…
Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.
Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie