Girls Get Equal#RewriteHerStory
Darstellung von Frauen in Filmen
Im neuen Welt-Mädchenbericht “Rewrite her Story“ haben wir gemeinsam mit dem Geena Davis Institut die 56 umsatzstärksten Filme aus 2018 in insgesamt 20 Ländern auf Genderstereotype untersucht. Das Ergebnis: Schädliche Stereotype und Diskriminierung dominieren sowohl vor als auch hinter der Kamera. Das hat Auswirkungen auf das Verständnis von Gleichberechtigung bei Mädchen und jungen Frauen auf der ganzen Welt. Daher fordern wir ein Gütesiegel, das Filme auszeichnet, die sowohl Frauen als auch Männer in zeitgemäßen Rollen darstellen.
Key Facts aus dem Welt-Mädchenbericht 2019
ERROR: Content Element with uid "43830" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!
Was hat Gleichberechtigung mit Rollen in Filmen zu tun?
Gemeinsam mit unseren Botschafterinnen fordern wir ein Gütesiegel für zeitgemäße Rollen in Filmen
Gleichberechtigung bekämpft Armut
Aktuell leben weltweit mehr als 700 Millionen Menschen in extremer Armut. Die soll bis 2030 beendet werden. Dazu haben sich alle Mitglieder der Vereinten Nationen - also auch Deutschland - 2015 mit der Verabschiedung der Nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals / SDGs) verpflichtet.
Mädchen und Frauen sind weltweit stärker von Armut betroffen als Jungen und Männer. Denn: Sie haben häufig schlechtere Chancen und schlechteren Zugang zu Bildung, Nahrung, Hygiene, Wasser oder auch zu menschenwürdiger, bezahlter Arbeit. Das liegt daran, dass Mädchen und Frauen noch zu oft als Menschen zweiter Klasse gesehen und diskriminiert werden. Es herrscht also Ungleichheit zwischen Menschen, obwohl alle die gleichen Rechte haben.
Um Armut wirksam und nachhaltig zu bekämpfen, ist Gleichberechtigung eine der wichtigsten Voraussetzungen: Nur wenn alle Menschen gleichberechtigten Zugang zu Ressourcen, Bildungs- und Einkommensmöglichkeiten haben und ihre Rechte wahrnehmen können, haben alle die gleichen Chancen, für sich und ihre Familien zu sorgen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das haben auch die Vereinten Nationen erkannt: Mit dem SDG 5 ist ein eigenes Nachhaltigkeitsziel speziell der Geschlechtergerechtigkeit gewidmet.
Gleichberechtigung ist also kein Luxusproblem, sondern notwendige Grundlage für eine gerechtere Welt und eindeutiger Auftrag an uns alle. Den wollen wir erfüllen: Mit Girls Get Equal setzen wir uns dafür ein, die überkommenen Normen und Strukturen, die Diskriminierung zugrunde liegen, zu verändern und echte Gleichberechtigung in allen Bereichen zu verwirklichen.
#GirlsGetequal
ERROR: Content Element with uid "43799" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!
Unsere Arbeit - dein Support
Nicht nur jede Stimme zählt, sondern auch jeder Cent! Spende Gleichberechtigung über unseren Mädchen-Fonds oder übernehme eine Patenschaft und erlebe hautnah mit, wie sich deine Hilfe positiv auf das Leben deines Patenkindes auswirkt.
Patenschaft übernehmen
Mit der Übernahme einer Kinderpatenschaft gibst du deinem Patenkind die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft.
Projekte unterstützen
Unterstütze mit einer Spende in unseren Mädchen-Fonds wichtige Projekte für Gleichberechtigung.
Das geschieht durch gezielte Mädchenförderung
Wir von Plan International setzen uns in Afrika, Asien und Lateinamerika für die dauerhafte Verbesserung der Lebensbedingungen in unseren Programmländern sowie für die Stärkung der Rechte von Mädchen ein. Dabei setzten wir immer auf Hilfe zur Selbsthilfe. Unterstütze uns dabei!
So setzen wir uns zur gezielten Mädchenförderung ein:
- Bildung: Wir fördern den Schulbesuch und die berufliche Bildung als Basis für ein eigenes Einkommen.
- Schutz: Etwa durch Geburtsurkunden schützen wir Mädchen u.a. vor Kinderarbeit und Kinderhandel. Zum Schutz vor weiblicher Genitalverstümmelung finden Dialoge mit allen Beteiligten statt.
- Rechte: Wir informieren Kinder, Eltern, Lehrkräfte und Gemeinden über die Rechte von Mädchen.
- Aufklärung: Wir klären über die Gefahren von frühen Schwangerschaften, HIV und Aids sowie sexuellem Missbrauch auf.
- Beteiligung: In Kinder- und Jugendgruppen fördern wir gezielt Mädchen.
- Gleichberechtigung: Wir bestärken Jungen darin, sich mit ihrer Rolle auseinanderzusetzen und sich für ihre und die Rechte von Mädchen einzusetzen.
Deine Hilfe kommt an!
Das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland ist ausgezeichnet:
Wir arbeiten transparent, wirtschaften sparsam, informieren sachlich und wahrhaftig und haben wirksame Kontroll- sowie Aufsichtsstrukturen. Dafür hat uns das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) mit dem Spendensiegel ausgezeichnet.
Der TÜV NORD hat Plan International Deutschland 2020 im Geltungsbereich „Zufriedenheit der Paten und Spender mit dem Service und Leistungsangebot der Hilfsorganisation“ geprüft. Plan erzielte bei den Servicefaktoren eine Gesamtzufriedenheit von 1,41 sowie eine Weiterempfehlungsquote von 98 Prozent.
- Projektausgaben (83,74 %)
- Werbeaufwendungen (11,29 %)
- Verwaltungsaufwendungen (4,97 %)