Myanmar: Ernährungssicherung trotz Ausnahmezustand

Foto: Plan International

Auch nach Ausrufung einer Notstandsregierung durch das örtliche Militär im Februar 2021 und trotz der andauernden Corona-Pandemie gehen unsere Projektaktivitäten in Myanmar weiter.

Eines dieser Projekte setzt sich etwa für Binnenvertriebene im Bundesstaat Rakhine ein, wo Zehntausende Menschen der Volksgruppe Rohingya leben. Unter Beachtung von Hygiene- und Präventionsvorschriften läuft zum Beispiel ein Ernährungsprojekt für rund 58.000 Menschen – darunter 12.000 Kinder unter fünf Jahren – weiter. Das Vorhaben führen wir in Zusammenarbeit mit dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) durch; es war erst im Januar 2021 verlängert worden. Obwohl die Sicherheitslage angespannt bleibt und Internetverbindungen zeitweise unterbrochen waren, gelang es uns, die monatliche Zuweisung von Geldbeträgen zur Deckung von Lebensmittelkosten an die begünstigten Familien in dem südostasiatischen Land aufrechtzuerhalten.

Sie mögen diesen Artikel? Teilen Sie ihn gerne.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter

Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie

Newsletter