Mit dem Ziel, die Kinder in dieser neuen Realität zu unterstützen, hat Plan International mehrere Anpassungen vorgenommen. Die zuvor separat als Nothilfemaßnahmen organisierten Aktivitäten gegen die Ausbreitung von Covid-19 wurden nun in alle Projekte der regulären Programmarbeit integriert. Unsere direkte Zusammenarbeit mit lokalen Gemeindehelfer:innen bei der Durchführung von Projekten hat dazu beigetragen, dass viele Aktivitäten zum Schutz der Rechte von Kindern fortgeführt werden konnten, auch wenn keine Reisen und Versammlungen möglich waren. Beispielsweise haben wir unsere Arbeit folgendermaßen angepasst:
In vielen Plan-Programmländern ruhte die Arbeit im Patenschaftsbereich für einige Zeit. Das vielerorts sehr kritische Infektionsgeschehen sollte mit Ausgangs- und Reisebeschränkungen unter Kontrolle gebracht werden. Da von der Corona-Pandemie und ihren Folgen alle Länder betroffen sind, in denen Plan mit Patenschaften arbeitet, erhielten zudem weltweit unsere Nothilfe-Maßnahmen Priorität. Wir haben umfangreiche Schutzmaßnahmen für unsere Kolleg:innen und ehrenamtlichen Kräfte vor Ort festgelegt. Der Besuch von Gemeinden war aus diesem Grund zeitweise schwierig. Allerdings führten die oft sehr guten Beziehungen zu den örtlichen Behörden dazu, dass Plan-Mitarbeitende auch in Zeiten der Ausgangssperren Nothilfe-Maßnahmen durchführen konnten.
Wir freuen uns, dass die regelmäßigen Besuche von Plan-Kolleg:innen in den Gemeinden und bei den Familien unter Beachtung der Hygienemaßnahmen in den allermeisten Ländern wieder anlaufen konnten. Es kommt durch die örtlichen Einschränkungen jedoch teilweise noch zu Verzögerungen, unter anderem beim Austeilen und Einsammeln von Briefen und der Erstellung der Fortschrittsberichte von Patenkindern. Danke für Ihre Unterstützung, gerade in dieser schwierigen Zeit!
Durch die Schließzeiten konnten viele Briefe und Geschenksendungen nicht regulär befördert oder bearbeitet werden. Es müssen vor Ort teils immer noch Rückstände abgearbeitet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Briefaustausch stellenweise noch wesentlich länger dauern kann als sonst. Aufgrund der Corona-Pandemie finden zumindest im Jahr 2021 keine persönlichen Besuche oder Gruppenreisen statt.
Bei Fragen zur Kommunikation oder zu Ihrer Patenschaft im Allgemeinen melden Sie sich gerne bei unserer Paten- und Spenderbetreuung unter +49 (0)40 / 60 77 16 – 250